Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.539 Themen, 109.435 Beiträge

Kann eine neue HD eine alte HD am selben Port zerstören?

Kelo / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Liebe Nicklesianer


Folgender Sachverhalt:
Letzte Woche habe ich meinem Bruder eine neue Festplatte in sein System eingebaut. Die neue Platte baute ich als Master an den Primären EIDE-Port, die alte als Slave auch an den primären EIDE-Port. Dannach habe ich die alte Platte mit Norton Ghost auf die neue geklont, weil das System auf der neueren, schnelleren Platte sein sollte. Dies klappte soweit auch alles einwandfrei. Von der neuen Platte konnte gebootet werden, alles lief problemlos und in bester Ordnung. Dannach habe ich die alte Platte gelöscht und als Backupplatte eingerichtet sowie die "eigenen Daten" meines Bruders auf die Backupplatte kopiert. Immer noch alles einwandfrei.
Nun wollte ich noch einige Treiber und Programme auf der neuen Platte aktualisieren. Doch so bei dem dritten oder vierten Neustart wurde die alte Platte vom BIOS nicht mehr erkannt. Alle Kabel und Jumper überprüft, kein Fehler gefunden, mehrmals neu gestartet, Platte wird immer noch nicht erkannt.
Die alte Platte wurde auch in zwei weiteren Computern nicht erkannt => Sie ist definitiv defekt.
Mein Gedanke; "Glück gehabt, dass die neue Platte eingebaut wurde, bevor die alte nicht mehr funktionierte. Der Computer läuft ja einwandfrei."
Nun habe ich dies einem Bekannten erzählt, welcher auch viel an Computern bastelt.
Interessanterweise ist ihm erst kürzlich genau das Selbe passiert.


Nun zu den eigentlichen Fragen:
Ist es möglich, dass die neue Platte die alte am selben Port, beispielsweise durch Induktionsspannung oder wie auch immer zerstört?
Oder waren dies bei mir und meinem Kollegen einfach zwei höchst seltene Zufälle?

Hat schon jemand ähnliches erlebt? Kann es überhaupt zwei solche Zufälle geben? Wenn ja, soll ich Lotto spielen? ;-)


Systemconfig vor dem Umbau:
Intel D845PESVL Mainboard
Intel P4 2,53 GHz Prozessor
512MB Kingston Valueram 
Hercules 3D Prophet 9000 Grafikkarte
Viper 300 W Netzteil
Fujitsu 20 GB Harddisk MPG3204AT, 5400 /min, 2 MB Cache - C: 8 GB, D: 12 GB
(Die Platte stammte noch aus seinem letzten Computer)
DVD-Laufwerk und CD-Brenner
Win XP Pro SP1

Systemconfig nach dem Umbau:
Wie oben, ausser
Maxtor 160 GB Harddisk DiamondMax Plus, 7200 /min, 8 MB Cache - C: 60 GB, D: 100 GB
und die alte Festplatte als Backupdisk
Fujitsu 20 GB Harddisk MPG3204AT, 5400 /min, 2 MB Cache - Z: 20 GB

Liebe Grüsse und Dank von Kelo

bei Antwort benachrichtigen