Also ich habe folgendes Problem. Bei meinem analogen Satelittenreceiver funktionieren alle vertikalen Kanäle immer einwandfrei - auf den ursprünglich horizontal eingestellten Programmen werden aber ebenfalls nur vertikale Programme angezeigt (so als wenn vertikal als polarisierung eingestellt wäre - nur eben nicht ganz genau weil die frequenzen ja nicht exakt übereinstimmen).
Stelle ich den Receiver dann auf einen horizontalen (nicht funktionierenden) Kanal, ziehe das Sat-Kabel kurz aus dem Receiver und stecke es sofort wieder ein, so funktionieren alle Programme - aber auch nur bis zu dem Zeitpunkt bis ich das erste mal wieder auf einen vertikalen Kanal schalte. Dann gehen wieder nur vertikale und man muss erneut aufstehen oder sich den Receiver auf die Couch stellen :-). Manchmal schaltet der Receiver auch einfach währenddessen ein horizontales Programm läuft auf vertikalen Empfang "um" - wie ist das zu erklären und vorallem: warum funktioniert der Empfang plötzlich einwandfrei wenn man kurz das Kabel herauszieht???
Bitte um Hilfe
Gruß
Nikolai Hack
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)