Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Immer wieder Absturz beim ME-Update

phoene / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo miteinander,


ich habe folgendes Problem. Als Besitzer eines Windows 98 (nicht SE) wollte ich ein Windows ME update installieren. Zunächst ging das auch alles wunderbar, dann friert bei der "Identifikation der PnP-Komponenten" jedoch der Rechner ein und gibt einen permanenten Piepton von sich.


Nach einem Hard-Reset läuft das ME-Update hoch, prüft die Festplatte auf Fehler (ohne etwas zu finden) und bleibt dann an der selben Stelle hängen.


Ich habe schon versucht, ein paar Karten rauszunemen (Netzwerkkarte und internes Modem) allerdings hat das nichts geändert.


Kann mir jemand helfen? Ich wäre schon froh, irgendwie mein altes System wieder zurückzuholen... (aber möglichst mit allen alten Daten...)


Vielen Dank im Voraus,


Paul H.


 

Sirene phoene „Immer wieder Absturz beim ME-Update“
Optionen

ich bin ja kein Experte, aber m.W. kommst Du an die Daten noch dran, wenn Du per Bootdiskette auf die C: Partition wechselst und dann in den Verzeichnissen nach den wichtigen Dokumenten suchst und diese dann auf Diskette verschiebst (so würde ich es machen). Sofern sie auf Diskette passen. Du kannst größere Daten auch retten, indem Du eine zweite Festplatte einbaust, und von dieser dann auf die gelynchte zugreifst, und die Daten rüberziehst. Es gibt mit Sicherheit noch elegantere Lösungen.

Ich würde nie ein Update auf ein bestehendes System draufmachen, schon gar nicht ohne vorher ein /umfassendes/ Backup gemacht zu haben! Am besten führst Du mit der Update CD (die eine vollwertige Vollversion ist) eine komplette Neuinstallation durch. An einer Stelle der Installation mußt Du entweder die Serialnumber der alten Vollversion (Win98) eingeben oder die CD kurz einlegen, weiß ich grad nicht mehr, damit Du beweisen kannst, daß Du zu einem Update berechtigt bist.
Aber Daten von der alten CD brauchst Du keine!

Anschließend spielst Du die vorher zb auf CD gesicherten Daten wieder zurück. Fertig.
Alle anderen Vorgehensweisen sind m.E. zu riskant.