Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.256 Themen, 123.531 Beiträge

PC erkennt HD nicht

Bebozack / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe ein Phänomen: Nachdem der PC zuverlässig 3 Jahre lief, hat sich die HD verabschiedet. Daraufhin habe ich aus einem anderen PC eine vorhandene HD an besagten PC angeschlossen, was natürlich funktioniert hat. Nach mehrmaligen Booten hat der PC auch diese nicht mehr erkannt! Dann habe ich diese HD an den ursprünglichen PC angeschlossen - funktionierte! Nach mehrmaligem Booten - siehe ursprüngliches Problem - sie wird auch von dem zweiten PC nicht mehr erkannt! Daraufhin HD an einen weiteren Rechner angeschlossen - wird erkannt! Für mich sieht das sehr nach einem Virus aus - nur wie behebe ich das Problem, welches ja offensichtlich etwas mit dem BIOS zu tun hat? Nehme ich das Kabel vom Motherboard, läuft die Platte (mechanisch). Ich habe die Kabel schon getauscht, ich habe an dem letzten funktionierenden PC einen brandaktuellen Virenscan laufen lassen - nichts. Ich weiß nicht mehr weiter. Wer kann mir helfen? Es kann doch nicht sein, daß nunmehr 2 PC die HD nicht mehr erkennen, aber an einem weiteren PC die HD problemlos läuft. Danke für eventuelle Ratschläge!!!

bei Antwort benachrichtigen
null Bebozack „PC erkennt HD nicht“
Optionen

Virus glaube ich auch nicht, auch wenn das nicht 100%ig ausgeschlossen werden kann.
Normalerweise arbeiten die erst ab dem Bootvorgang (MBR) wenn die Platte läuft.

Ich tippe auch auf einen Kabelbruch des IDE-Kabels (hatte mal ähnliche Effekte) oder Wackelkontakt der Platten-Anschlüsse.
Probiere mal Rundkabel und gehe sehr vorsichtig damit um.

Es könnte theoretisch auch der MoBo-IDE einen Wackelkontakt haben bzw. defekt sein (und u. U. auch Platten zerstören).

Wenn die Platte nicht erkannt wird, sich aber dreht, was sagt das das Diagnose-Tool des Herstellers dazu?

Virenscanner helfen da sowieso wenig, höchstens wenn Du damit das "Virus" manuell suchen würdest (MBR, Bootsektoren, Schreiben in Programmdateien, ...). Auch "aktuelle" Signaturen könntest Du in so einem Fall vergessen.

Trotzdem glaube ich nicht daran und tippe auf einen banalen Fehler (unterschätze nie die Wahrscheinlichkeit mit der Ereignisse in statistisch absolut unwahrscheinlicher Kombination trotzdem bei dir auftreten können). Ich weiß, wovon ich rede.

Von LowLevel Format rate ich ab, Zero-Fill reicht genauso und alles platt machen würde auch nicht soo viel bringen.

Es ging primär nur um eine HD: entweder kurz vor'm Verrecken oder Wackelkontakt am Strom-/IDE-Stecker.

bei Antwort benachrichtigen