Hallo,
hab folgendes Problem: Gestern kam ein Kumpel mit einer unformatierten 80iger Platte zu mir u. wollte diese von mir zugriffsfähig aufbereitet haben. Mein System: Multiboot (Xfdisk) Win98SE u. Win-XP-SP1 auf Platte 40 GB mit 3 Partitionen. 1.) 7,5 GB-Fat32-Win98, Prim.1, 2.)18 GB-Ntfs-Win XP, Prim.2, 3.) Lager, Fat32, ca. 12,5 GB. Zusätzlich hängt am System noch ne zweite Platte (Prim.-Slave, 80 GB, auch auf 3 Partitionen (Fat32) zu gleichen Teilen. Jetzt hatte ich meine beiden Platten vom System getrennt, um seine anzuschließen. Erster Schritt Bios. Platte (cable select) wird erkannt. Dann unter Dos mit Partition Magic 8.0 Bootdisketten Platte als logisch C\ eingerichtet. Programm beendet, Rechner aus, Platte abgestöpselt u. meine beiden wieder dran.Rechner wieder an... bootet nicht! Xfdik geladen... Keine C-Partition mehr! Zusätzlich waren die 3 logischen Partitionen der zweiten Platte aufeinmal Primär! Also alles retour-seine Platte wieder dran u. Partition gelöscht. Danach lief wenigstens mein Win 98 wieder, aber XP-no way! Unter Dos mit Partition Magic 8.0 Bootdisketten ergab die Prüfung der NTFS-Partition folg. Fehler: 1516 u. 1639 Partition wurde nicht ordnungemäß ´deaktiviert u. Nicht belegter Verzeichnispuffer ist als belegt angezeigt. Nachdem ich schon alles was in meiner Macht steht erfolglos versucht habe, wende ich mich nun an euch da draußen u. hoffe auf Hilfe...Danke im Voraus!
greez byteclyde