Viren, Spyware, Datenschutz 11.250 Themen, 94.778 Beiträge

datenzugriff auf meinen rechner übers netz !?

aaandiii / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!


Ich hab ein Problem und hoffe, ihr könnt mir helfen oder Tips geben. Seit einiger Zeit spielt sich bei mir merkwürdiges ab und ich weiß nicht warum / woher und wie ich das unterbinden kann. Also:


Ab und zu wenn ich den Rechner abschalten möchte, kommt die Meldung: " 'rechnername-blabla' ist mit ihrem Rechner verbunden..." oder sowas wie: "...hat dateien auf ihrem rechner geöffnet" gefolgt von "...kann zu datenverlust führen...".


Kurz gesagt: es scheint so, als wenn jemand übers Internet auf meinen Rechner zugreift und beliebig Dateien öffnet und so weiter.


Ich benutze Win ME, habe derzeit nur einen Rechner hier stehen, gehe per DSL ins Netz. Keine Firewall vorhanden. Habs schonmal probiert eine zu installieren, aber wenn sie aktiviert ist bekomme ich keine antworten mehr vom netz.


AntiVir findet übrigens keine Viren oder ähnliches.


Was kann ich tun? Wie kann ich es unterbinden, daß jemand von außen auf meinen Rechner zugreifen kann? Was das angeht bin ich absoluter Laie und wahrscheinlich deswegen besonders angreifbar... :-/


Danke schonmal für Eure Antworten, ich hoffe ihr könnt helfen. Ich find einfach nichts im Netz, was mich weiter bringen könnte. Bin auch für helfende Links dankbar!


ciao,


Andi.

bei Antwort benachrichtigen
aaandiii GarfTermy „...was ich immer wieder nicht verstehe ist das: hilfe - ich habe den verdacht...“
Optionen

hallöchen.

tja, im prinzip hättest du da recht - wenn... ja wenn nicht das problem bestände, daß ich ohne online zu gehen im internet ja nicht nach hilfe suchen kann!

Alleine komm' ich nicht weiter und in meinem bekanntenkreis findet sich halt auch niemand, der mir helfen könnte... also was tun?

hab mir aber inzwischen mal ne firewall gezogen und installiert. is zwar nicht das optimale, ich weis, aber erstmal besser als nix. virenscanner etc finden nix, nen trojaner kann ich auch nicht finden. was natürlich nicht heißt, daß ich sicher bin, nix zu haben.

Aber durch die firewall müßte ich doch eigentlich mitkriegen, wenn irgendwas (z.B. nen trojaner) versucht nach außen zu senden. oder? hoffe ich doch zumindest... :-)

ciao,
Andi

bei Antwort benachrichtigen