Anwendungs-Software und Apps 14.427 Themen, 72.811 Beiträge

Partition Magic 7: pqrp mit PTEDIT32.exe wiederhergestellt F

littlepupil / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

So, gestern morgen wollte ich meine boot-partition mit Partition Magic 7 um 13 GB verkleinern und eine andere (G:) um diese 13 GB vergrößern. Mein PC hängte sich auf und ich versuchte die dann entstandene PQRP-partition mit PTEDIT wiederherzustellen. Von den vorherigen 12 GB der G:\\-partition wurden 1,5 gb wiederhergestellt. Wenn ich nun aber im Explorer den gesamten Speicherplatz aller partitionen zusammenzähle, fehlen diese 13 gb, um die ich g:\\ erweitern wollte, komplett. Partition Magic zeigt mir G:\\ aber als 25 gb an, wobei 11 frei und 1,5 belegt sind(WO IST DER REST???). Paragons Partition Manager wiederrum zeigt mir das von den insgesamten 25 gb, 14 belegt und 11 frei sind. Wie komme ich wieder an meine Daten oder zumindest den fehlenden Festplattenspeicher?

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich littlepupil „Partition Magic 7: pqrp mit PTEDIT32.exe wiederhergestellt F“
Optionen

Also meine ersten kurzen Erfahrungen mit durch PartitionMagic verhunzten NTFS-Partitionen geht in die Richtung, dass Linux-gpart da mit der Reparatur überfordert ist. Aber mit einer Knoppix-CD kannst Du vermutlich die Partition sehen und Du kannst auch die Daten auf eine andere Festplatte kopieren. Aber vermutlich NICHT mit dem Standart-Dateimanager Konqueror, sondern eher auf der Komandozeile, weil Konqueror nicht über Partitionsgrenzen hinweg kopiert. Habe ich irgendwo gelesen und ich habe es auch noch nicht gepackt mit Konqueror über Partitionsgrenzen zu kopieren. D.h. Du solltest jemand fragen, der sich mit Linux auskennt. Die c't (Computerzeitschrift, Heise-Verlag) die heute erschienen ist hat ein aktuelles Knoppix-Linux von CD dabei.

Achtung, wenn Du mit PartitionMagic an großen Partitionen herummachst, brauchst Du RAM-Reserven. 256 MB könnten schnell eng werden und vermutlich ist es günstiger unter DOS zu arbeiten (Notfalldisketten). Vorher immer defragmentieren. Und Backup, aber was rede ich...?

bei Antwort benachrichtigen