Archiv Server-Windows 15.877 Themen, 54.317 Beiträge

WINNT 4.0 Domäne und WinXP Client

david-ac / 0 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute habe ein kleines aber feines problem mit meiner Windows NT 4.0 Domäne.  Ich habe mir vorkurzen ein neues Notebook gekauft und kriege es nicht in die Domäne eingebunden. Das Notebook hat WinXP drauf mit allen Updates. Das Lokale Netz Funktioniert auch. Der DNS , DHCP und WINs funktionieren auch. Ich habe auch shcon bereits WinXP Clients in der Domäne drin aber das Notebook kriege ich nicht ein gebunden. Er macht mir immer folgende Fehler Meldung:


Hinweis: Diese Informationen sind für einen Netzwerkadministrator bestimmt. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, wenn Sie kein Netzwerkadministrator
 sind, und leiten Sie die Informationen in der Datei C:\WINDOWS\debug\dcdiag.txt weiter.


Der Domänenname "iga" ist möglicherweise ein NetBIOS-Domänenname. Sollte dies der Fall sein, stellen Sie sicher, dass der Name bei WINS registriert ist.


Wenn Sie sicher sind, dass es sich nicht um einen NetBIOS-Domänennamen handelt, können folgende Information bei der Fehlersuche in der DNS-Konfiguration behilflich
 sein:


Der folgende Fehler ist beim Abfragen von DNS über den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV) aufgetreten, der zur Suche eines Domänencontrollers für die
 Domäne "iga" verwendet wird:


Fehler: "Der DNS-Name ist nicht vorhanden."
(Fehlercode 0x0000232B RCODE_NAME_ERROR)


Die Abfrage war für den SRV-Eintrag für _ldap._tcp.dc._msdcs.iga


Die häufigsten Ursachen dieses Fehlers sind:


- Der DNS-SRV-Eintrag wurde nicht in DNS registriert.


- Mindestens eine der folgenden Zonen enthalten keine Delegierung zu dieser untergeordneten Zone:


iga
. (die Stammzone)


Klicken Sie auf "Hilfe", um weitere Informationen über die Fehlerbehebung zu erhalten.


Ich würde mich super über eine Hilfe Stellung freuen!!


 


mfg


david-ac