PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Athlon XP 2600+ Barton, 512MB DDR-RAM Apacer, Radeon 9600Pro

p1xel / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,


würd meinen Barton gern bissel clocken, könnt ihr mir ein paar gute tips geben. und mir vielleicht sogar sagen wie weit ich gehen kann? Hab nen Abit KD-7 Raid Board. und nen Spire Whisper Rock IV als Lüfter. thx 

bei Antwort benachrichtigen
razvaz p1xel „Athlon XP 2600+ Barton, 512MB DDR-RAM Apacer, Radeon 9600Pro“
Optionen

board ist ok.............nr1:temps stimmen vieleicht nicht............nr2:netzteil zu hohe schwankungen oder die volt reichen nicht.............nr3:manche 2500barton haben den knackpunkt bei 37-45 grad ab 2,15ghz , das heist wennst in overclockst bleibt manch ein cpu nur unter einer bestimmten temp stabil.. ausser man erhöht die volt um ein vielfaches. test mit wakü-zB:2,3ghz funst mit 1,875volt bei 41 grad-volllast(2grad-wärmer und cpu kackt ab),bei 35grad-volllast braucht der cpu nur mehr 1,725volt um stabil zu laufen.(da kann man dann wieder höher takten , bis zu dem punkt wo auch mit wakü nix mehr geht)............nr4:manche boards stimmen von der volt einstellung her net ein msi ist nicht so genau als ein abit. das heisst-beispiel: abit einstellung 1,8 volt ist real ca-1,75 bis 1,79Volt nie darüber ,msi oder andere ..einstellung 1,8volt ist real 1,75 bis 1,85volt. heist: abitboards muss man meist um 0,25-0,5volt mehr einstellen,da sie beim spielen net so viel schwanken......... nr5: stimmen ram einstellung,timings richtig............nr6: stimmt die nordbridge volt ca:1,6-1,7volt...nr7:einstellung für agp und pci kontrl,werden vieleicht mitgetaktet....nr8: für eine ati-9600pro braucht man nicht so ein starkes netzteil wie für eine 9500pro...

wer einem eine bratwurst brät der hat ein bratwurstbratgerät!
bei Antwort benachrichtigen