Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.289 Themen, 124.037 Beiträge

Nach BIOS update: schwarzer Bildschirm

SpaceLord23 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Nach einem erfolgreichen BIOS-update kommt dir Meldung checksum error - defaults loaded. Wenn ich dann in BIOS die Bootsequence auf ATA 100 RAID stelle (weil meine 2 Platten über RAID 0 angeschlossen sind) und neu starte, bleibt der Bildschirm schwarz. Erst wenn ich die Batterie des Mainboards kurz herausnehme und wieder einsetzte, kommt wieder der checksum error. Wo liegt das Problem? hilfee....

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook SpaceLord23 „Nach BIOS update: schwarzer Bildschirm“
Optionen

Hi,

unter "erfolgreich" verstehst Du vermutlich, daß das Update ohne Fehlermeldung vonstatten gegangen ist. Das bedeutet aber noch nicht, daß nun der Inhalt des Bios-Bausteines korrekt ist, und vor allem, - auch zu dem Board paßt. Wenn das System vor dem Update lief, dann liegt nahe, daß etwas schiefgelaufen ist. War denn das auch bestimmt die richtige Bios-Version für das Board?

Am besten wäre nun, den Flash-Vorgang zu wiederholen. Wenn Du kein Board mit Dual-Bios hast, dann sieht es allerdings nicht gut dafür aus.

Ansonsten gibt es noch mehrere Möglichkeiten. Eine davon wird auf dieser Seite (ganz unten) beschrieben:

http://www.red11.de/tuning/bios2.htm

Du kannst Dich auch hier mal durchwurschteln:

http://www.google.de/search?q=%22Bios+Update%22+schiefgegangen&hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&start=10&sa=N

Wenn alles nichts nützen sollte, dann bleiben noch zwei Möglichkeiten, die allerdings auf dasselbe hinauslaufen. Du kannst erstens vom Boardhersteller einen neuen, intakten Bios-Chip anfordern, und zweitens einen von den Bios-Flash-Dienstleistern in Ansspruch zu nehmen, um dort ebenfalls einen funktionsfähigen Chip zu erstehen.

In den beiden letzten Fällen ist dann allerdings zu hoffen, daß Dein Bios-Chip steckbar, - und nicht eingelötet ist.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen