Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.552 Themen, 109.655 Beiträge

USB 2.0 Problem mit Externer Festplatte

sebas / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,


hab vor kurzem eine 160GB Samsung Festplatte gekauft, diese in ein Momobay FX2 Gehäuse gesteckt und sie wurde unter USB 1.0 sofort erkannt, wurde partitioniert und läuft wunderbar (unter USB 1.0). Nun ist das leider ein Bisschen langsam, somit eine PCI-Karte auf USB 2.0 gekauft, da mein Festplattengehäuse ebenfalls USB 2.0 unterstützt. Karte auch wunderbar installiert, SP1 und USB update für XP professional installiert, alles gut. Wird jetzt meine Karte eingesteckt, findet er zwar meine Platte, allerdings nur die Platte, spich "Neue Hardware gefunden", das es ne samsungnicht die darauf erstellten Partitionen, auch in der Speicherverwaltung wird nix angezeigt. Dazu kommt das mein Rechner sich, nachdem er die  Karte erkannt hat - wie gesagt nur wenn ich sie einstecke während der Rechner läuft, beim hochfahren wird sie nicht erkannt - ab und zu neu startet. Immernoch findet er sie aber problemlos über den USB 1.0 Steckplatz. Hat irgendjemand eine Idee, hab nicht passendes gefunden. Ach ja, an den jumpern liegts auch nicht - egal ob master oder slave oder sonstirgendwas. bleibt das selbe.


Bin für jeden Rat dankbar, beste grüße

bei Antwort benachrichtigen
sebas YF2L703S „Hallo, ich vermute, daß Dein Problem daran liegt, daß Du die Erstinstallation...“
Optionen

Hallo,
danke für deine Antwort. Festplatte ist nur aus der Systemsteuerung zu löschen solange sie eingesteckt ist. Habe also folgenes gemacht: Festplatte deinstalliert, Rechner neu gebootet und dann an den 2.0 Port angeschlossen. Erkennt dann auch die Platte, allerdings wie vorher stürzt er beim Zugriff auf die Laufwerke (im Sinne von auf der Paltte erstellten Partitionen) ab, sprich fährt sich neu hoch.
Bin weiter am Probieren und nach wie vor für jeden Rat offen. besten dank.

bei Antwort benachrichtigen