Es kommt ganz darauf an von welcher DOS/WINDOWS-Version Du eine Startdiskette hast. Normaler weise formatiert der Befehl format c:/u eine Festplatte LW C: komplett ohne dass per DOS-Befehl eine Datenwiederherstellung möglich ist. Hängt man noch den Parameter /s dahinter werden zusätzlich die Systemdateien mit übertragen. Damit kann man von HDD starten, vorausgesetzt sie ist als Erste Platte im System und als "aktive DOS-Partition" eingestellt.
(das gilt NICHT für WIN XP!)
P.S. Auf jeden Fall würde ich, da Du ja eh alles löschst, vor dem Formatieren die Platte mit FDISK neu partitionieren. Das hat den Vorteil dass die ehemaligen Daten auf der HDD ohne viel Aufwand NICHT mehr wiederhergestellt werden können. Außerdem werden eventuell vorhandene Bootsektorvieren ins Nirvana geschickt.