Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

2 Grafikkarten (AGP + PCI) in WinXP Prof. zum Laufen bringen..

timsen / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, ich möchte 2 Monitore an meinen PC anschließen und bekomme immer nur eine Grafikkarte zum Laufen. Wenn ich die AGP (GeForce4 MX 440) wie schon früher immer als Primary eingestellt habe bekommt die PCI Karte (S3 Trio32/64) den CODE 10 - Gerät ist nicht betriebsbereit. Stell ich im BIOS die PCI als Primary ein, läuft sie optimal auf dem 2.Monitor, nur die AGP Karte bekommt den CODE 12 - Gerät hat zu wenig Resourcen.


Hab ein Elitegroup K7S6A AMD (Athlon 2000+) Board; auf den PCI Plätzen sind eben die GraKa, eine TV-Karte und eine Netzwerkkarte.


Die PCI-Slots hab ich mal durchgewechselt - an denen liegts also nicht. Wie ich die IRQs defnieren muss damit dieser Konflikt ausgeschaltet werden kann, weiß ich leider nicht, da ich nicht mal weiß ob das die Ursache ist.


Jedenfalls laufen beide unabhängig voneinander perfekt, nur nicht synchron. Hab aber von anderen Usern schon gehört, dass das möglich sein sollte unter Win XP Professional, man muss sich eben nur gescheit anstellen.... nichts so wie ich.


Ich dank euch tausend mal, wenn ihr antwortet!


Schöne Grüße,


Timsen

bei Antwort benachrichtigen
Bandeplus timsen „2 Grafikkarten (AGP + PCI) in WinXP Prof. zum Laufen bringen..“
Optionen

Kann die S3 Trio denn Multimonitoring? Nicht nur das OS muss die Funktion unterstützen sondern auch die Karte. Ist das nicht eine schon ziemlich alte 2MByte (oder 4MB) Karte? Aus dieser Generation unterstützen das längst nicht alle Karten. Ich habe eine RageXL mit 8 Mbyte als 2te Karte eingerichtet, das läuft super. Davor habe ich es mit einer Matrox Mystique versucht, das ging gar nicht.

MfG Bande

bei Antwort benachrichtigen