Drucker, Scanner, Kombis 11.458 Themen, 46.422 Beiträge

Canon LBP 660 Papiereinzugsprobleme

Maikberlin / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Das Problem wurde schon einmal beschrieben, leider ist die Lösung nicht mehr aktuell, darum die Bitte um eine aktuelle Lösung:

Ich gebe hier noch einmal die "alte Problembeschreibung" wieder, da ich exakt das identische Problem habe:

"Mein LBP 660 zieht fast immer mehrere Blätter auf einmal ein.

Die Walze sieht eigentlich gut aus. Wenn ich das Papierfach richtig voll mache, geht es.

Je weniger Papier drin ist, um so mehr Probleme tauchen auf.

Kennt das jemand? Oder hat jemand eine Idee?"

Als geniale Problemlösung wurde ein Pad von HP empfohlen, das leider nur bis Oktober 2003 zu haben war. Kennt deshalb jemand eine "Nachfolgelösung"?

Herzlichen Dank
Maik

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Maikberlin „Canon LBP 660 Papiereinzugsprobleme“
Optionen

Moin,

>> Als geniale Problemlösung wurde ein Pad von HP empfohlen, das leider nur bis Oktober 2003 zu haben war. Kennt deshalb jemand eine "Nachfolgelösung"?

Am günstigsten und einfachsten ist es, sich ein derartiges Teil über eBay zu besorgen. Die Händler dort verkaufen zwar damit Ware, die von HP nicht zum Weiterverkauf freigegeben wurde - damit haben sie natürlich 100 % Reingewinn. Andererseits hat HP die Teile ja auch für seine Drucker angeboten, nicht für die Produkte vom Wettbewerber...

Mit folgendem Link wirst Du gleich fündig: http://search.ebay.de/search/search.dll?MfcISAPICommand=GetResult&krd=1&ht=1&shortcut=4&SortProperty=MetaEndSort&cgiurl=http%3A%2F%2Fcgi.ebay.de%2Fws%2F&maxRecordsPerPage=50&st=2&ebaytag1code=77&query=hp+6l+einzug


Beim Einsetzen übrigens bedenken: 2 Aussparungen in dem Einsetz-Tool passen bei HP genau in die Papierbreiten-Einsteller. Diese sind allerdings bei Canon etwas breiter. Deshalb nicht auf die Optik achten, das Tool quetscht sich schon dran vorbei, lediglich am oberen Rand der Aussparungen orientieren. Hört sich jetzt kompliziert an, wenn Du es einbaust, wirst Du sehen, was ich meine.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen