Anwendungs-Software und Apps 14.420 Themen, 72.644 Beiträge

Ulead Mediastudio Pro 7 Absturz beim Öffnen der DVP-Datei

Tom Canon / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich bin ein Neuling auf dem Gebiet der Videoerstellung und versuche mich an
meinem ersten Urlaubsfilm mit Ulead MSP 7 in der Demoversion. An sich bin
ich begeistert von dem Programm, allerdings nervt es etwas, dass mit
zunehmendem Bearbeitungsumfang das Projekt immer instabiler wird. Das Video
hat eine Länge von 60 Minuten, neben dem O-Ton habe ich einige MP3s und WAVs
als Hintergrundmusik eingefügt. Ausserdem gibt es ein paar Übergangseffekte,
aber alles noch im "grünen Bereich" für ein Programm dieser Preisklasse. AVI
kommt vom Camcorder als Typ 1.

Inzwischen habe ich Autospeichern auf 5 Minuten gesetzt, ausserdem speichere
ich ca. jede Stunde das Projekt unter einem anderen Namen. Trotzdem gab es
heute mal wieder eine böse Überraschung: die beiden letzten Versionen sind
nicht mehr lesbar. Das Programm stürzt beim Öffnen der DVP-Datei nach
wenigen Sekunden kommentarlos ab. Daraufhin habe ich sämtliche Audiodateien
an einen anderen Ort verschoben, in der Hoffnung, dass es an einer dieser
Audiodateien liegt und ich dann die Möglichkeit habe "ignorieren" zu
drücken. Klappt aber nicht. An den Videodateien kann es eigentlich nicht
liegen, weil die alle AVI Typ 1 sind und im Laufe der Bearbeitung auch nicht
verändert, gelöscht oder verschoben wurden

Die letzte Bearbeitung bestand im Einfügen einer MP3-Datei und etwas
"Feintuning" (Übergangseffekte verfeinert, Clips getrimmt). Was mich
wundert: Die letzte funktionierende DVP-Datei ist grösser als die beiden
zuletzt gespeicherten (die sich beide nicht mehr öffnen lassen), obwohl ich
nichts gelöscht habe sondern eher etwas hinzugefügt habe, sodass sie
logischerweise grösser werden müssten.

Die einzige Möglichkeit, das Programm zu nutzen, ist jede Stunde eine Datei
abzuspeichern, Projekt schliessen, Projekt wieder öffnen und gucken, ob noch
alles funktioniert. Auf Dauer irgendwie nicht gerade so, wie man sich das
vorstellt, zumal dann immer noch die Arbeit von 1 Stunde futsch sein kann.

Der Vollständigkeit halber mein System: Athlon 1700+, 1500 MB RAM, 80 GB
HDD, Windows XP (sollte also ausreichen).

Als Format bei MSP habe ich eingestellt: PAL (25 B/s), 3
Überlagerungsspuren, Feldreihenfolge A (B ändert nichts), DV Video Enc Typ
1, DV Audio PAL 48 kHz, 16 bit, Stereo. Kann es sein, dass die MP3s mit DV
Audio PAL nicht laufen? Allerdings sollte das verschieben der Dateien doch
dazu führen, dass diese übergangen werden oder? Sämtliche MP3s in WAV zu
konvertieren, die dann beim endgültigen Video nochmals konvertiert werden,
scheint mir keine gute Lösung zu sein.

Meine Frage: hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie kann man die
Programmstabilität erhöhen?

Danke im voraus

Willi

bei Antwort benachrichtigen