Das geht auch etwas freundlicher, Rika! Trotz des großen Bemühens vieler Firmen und Behörden, möglichst alle Internet-User über die Gefahren im Internet aufzuklären, gibt es noch genug Menschen, die von diesen Dingen noch nie was gehört haben. An dieser Stelle zitiere ich die "10 goldenen Regeln für die Sicherheit Ihres Computers":
___________________________________________
1. Öffnen Sie keine e-mail oder Attachments, die Sie nicht angefordert haben. Sorgen Sie dafür, daß auch Ihr Mailprogramm die angehängte Datei automatisch Öffnet.
2. Öffnen oder versenden Sie keine Dokumente im DOC-Format per e-mail. Speichern Sie Ihre Informationen als rtf-Format. So verhindern Sie die Verbreitung von Makroviren.
3. Laden Sie keine Daten von unbekannten oder zweifelhaften Internetseiten. Wenn Sie das Risiko nicht umgehen kÖnnen, überprüfen Sie die Dateien, bevor Sie diese ausführen, sofort mit einem aktuellem Virenscanner, z.B. dem BitDefender Online Scanner
4. Wenn Sie Kettenmails oder unsinnige e-mails erhalten haben, löschen Sie diese einfach.
5. Öffnen Sie keine Dateien, die mehr als eine Erweiterung haben, z.B. test.txt.exe
6. Verwenden Sie grundsätzlich einen AntiViren Scanner. Achten Sie bitte darauf, daß das Hintergrund Wächter Modul auch aktiv ist.
7. Sorgen Sie für dafür, daß Ihr Virenscanner immer aktuell ist, denn jeden Monat erscheinen bis zu 500 verschiedene neue Viren.
8. Erstellen Sie regelmäßig Sicherungskopien Ihrer Daten. Sie helfen im Problemfall schnell die ursprünglichen Informationen wieder herzustellen. Bedenken Sie: Backups sind der Unterschied zwischen etwas Zeitaufwand und einem Desaster.
9. Nutzen Sie die kostenfreie Windows Update Funktion Ihres Betriebssystemes. Regelmäßig bietet Microsoft neue Patches an, die helfen Iren Computer gegen die Bedrohungen aus dem Internet zu schützen.
___________________________________________
Im Übrigen, Rika, sind Foren dazu da, schnell und ohne große Sucherei fundierte Hilfe zu bekommen. Wenn jeder wegen seinen Fragen gleich Google anschmeißen würde, könnten alle Foren dicht machen.