Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.560 Themen, 109.823 Beiträge

Will mir einen Wechseleinbaurahmen kaufen. Bitte um Kauftipp bzw

markus58096 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

was muss ich bei kauf eines festplatten-wechselrahmens beachten. das teil soll natürlich wie immer gut sein und fast nichts kosten, ... is` ja klar.


von der robustheit muss er nicht so klasse sein, da ich die platte wohl nur gelegentlich rein und rausschieben muss. aber wie ist es mit der belüftung??? UDMA133 sollte er können.


BEI EBAY WIRD IMMER WIEDER GÜNSTIG FOLGENDER ARTIKEL VERKAUFT. KENNT JEMAND DIESES TEIL UND TAUGT ES WAS???


VIPOWER VP-10LSFU-133 incl. 2 Einschübe, für 8,88 + 6,70 Euro Porto.


Link:  http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2780523112&category=38850&rd=1


 


danke für die hilfe, gruss MARKUS


 

bei Antwort benachrichtigen
bollerman markus58096 „Will mir einen Wechseleinbaurahmen kaufen. Bitte um Kauftipp bzw“
Optionen

"was muss ich bei kauf eines festplatten-wechselrahmens beachten. das teil soll natürlich wie immer gut sein und fast nichts kosten, ... is` ja klar."

na dann kommen ja sowieso preislich nur Wechselrahmen aus Kunststoff in Frage.
Dieses Angebot mit den 2 Einschüben klinkt ja schon mal ganz gut. Wie es da jetzt aber mit der Belüftung, Kühlung und UDMA133 bestellt ist?

Denn es ist jetzt leider auch so, diese Einschübe passen nämlich immer nur in den eigen Wechselrahmentyp und sind nicht kompitable mit anderen Fabrikaten. Wer dann vielleicht gerne später noch nachkaufen möchte und dann keine gleichen mehr bekommt, der ärgert sich dann bunt und blau.

Wollte mir im in der Vergangenheit erst unbedingt welche aus Alluminium anschaffen; aber die kosten dann ja auch schon richtiges Geld (habe darum auch erst was rumgesucht und verglichen).

Dann sah ich aber plötzlich ein Angebot 2 Stück für 20 €. Sie sind zwar aus Kunststoff; aber für den Preis und sie haben 2 Kühlventilatoren (á 10000 rpm) und zwei Signal-LED´s.

Bin damit richtig zufrieden, und habe darum an Stelle der mal ursprünklich geplanten Wechselrahmen aus Metall, mir sogar noch einmal 2 die gleichen aus Kunststoff nachgekauft.(weil ´se einfach prima sind)

Habe sie jetzt auch bei einem Händler abgebildet gesehen, und sie sind dort sogar noch einmal preisgesenkt, und hier ist der Link:

http://www.techport.de/

.....dann auf ->Wechsellaufwerk, ->HDD Wechselrahmen



bei Antwort benachrichtigen