Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.640 Beiträge

Ein Fall für Sicherheitsexperten

Bomania / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


wie ich in letzter Zeit gesehen habe, befinden sich hier im Forum einige fähige Leute. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Zu Situation: Vor etwas zwei Wochen wurde meine Website von unbekannten gehackt (Startbildschirm wurde ausgetauscht, irgendwelche CGI-Scripte raufgeladen...). Den Eingriff habe umgehend rückgängig gemacht. Natürlich habe ich außerdem sofort meinen Provider/Webhoster (Bytecamp.net) kontaktiert. Natürlich weisen sie jegliche Schuld von sich - 1. soetwas würde bei Bytecamp nur ein bis zwei mal im Jahr passieren. 2. Schuld daran seien immer die User selbst, denn bei den Webservern würden große Sicherheitsvorkehrungen getroffen.


Es sei noch erwähnt, dass Bytecamp VOLLSTÄNDIG auf Open Source Software setzt. Da mir der Support also auch nicht unbedingt weiter geholfen hat, habe ich einige Vorkehrungen getroffen. Das FTP-Passwort ist nirgendswo auf der Festplatte gespeichert - außer natürlich im FTP-Programm selbst. Deshalb habe ich dieses deinstalliert, habe sicherheitshalber die neuesten Windowsupdates drauf gezogen, und natürlich habe ich das Passwort für den FTP-Zugang geändert.


Soweit so gut. Seitdem passierte nichts. Bis ich gestern nachmittag ein JPG-Bild im Root meines Webspace vorfand. Die Herkunft dieses Bildes war mir gänzlich unbekannt und ich ahnte übles. Das Bild ist übrigens ein Screenshot irgendeines Tools. Nach einigen Recherchen habe ich heraus gefunden, dass es sich um ein Linux-Tool handelt, mit welchem man anscheinend das Erscheinungsbild bzw. die Farben der Linuxoberfläche ändern kann. Wie gesagt, keinen blassen Schimmer wo das Bild hergekommen ist und was das überhaupt soll.
Gestern abend dann eine neue Entdeckung. Die unbekannten hatten wieder zugeschlagen. Wieder die selbe organisierte Gruppe (V4mu), diesmal aber ein anderes Mitglied. Die Person hatte allerdings vergessen, meinen Startbildschirm (PHP) zu löschen, nachdem er den neuen Startbildschirm (HTML) aufgespielt hatte. Deshalb war der neue Angriff zuerst mal unbemerkt gewesen. Ich fand erneut mir unbekannte CGI-Scripts vor, die ich samt Startbildschirm wieder löschte.


Es scheint, egal wie oft ich mein Passwort ändere, egal welches FTP-Tool ich nutze - diese Leute scheinen jedesmal Zugang zu meinem Webspace zu erlangen. Ich habe nur allerdings keine Idee mehr, welche Schwachstelle zum Komprimitieren meines Systems noch offen wäre. Nach einigen Überlegungen festigt sich mein Verdacht mehr und mehr, dass die Angreifer nicht MEIN System sondern das System meines Webhosters komprimitieren.


Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht? Wer kennt sich in der Materie aus und könnte mir Tipps geben, wie ich nun vorgehen soll? Bitte aber keine "Allheil-Ratschläge" wie umsteigen auf Linux oder so.


Danke und Gruß,
Björn

bei Antwort benachrichtigen
jasmin S. Bomania „ An deiner Stelle würde ich mir einmal Nuke genauer anschauen Sorry ich steh...“
Optionen

Ich administriere ein PHPkit und denke daher dass xafford ein PHPNUKE meint. Denke vom Aufbau her müsste es das gleiche sein.
Also das wäre dann ein vorgefertigtes Templatepack mit MYSQL Datenbank. Sprich du haust den fertigen Ordner auf den FTP Server,
setzt chmod rechte, und führst im Rootverzeichnis die install.php aus. Da gibst du dann DBhost, DBname, DBroot und DBPasswort ein, den Rest macht das teil dann allein.

Wenn die Installation abgeschlossen ist, hast du eine fertige professionelle und umfangreiche Seite, mit GB, Forum und sonstigen Schnickschnack, die du nachher im Adminbereich administrieren und anpassen kannst.

Ich hab mal kurz einen Blick drauf geworfen und hatte auch den Eindruck, dass es sich um ein PHPnuke oder PHPkit handelt.
Deshalb hatte ich in meinem vorletzten Thread ja auch das Thema Cookies angesprochen, weil ich das Sicherheitsproblem im Moment auch mit meinem PHPkit habe. Wenn es ein PHPnuke ist, logge dich mal auf der PHPnuke Seite ein und zieh dir die Patches.
Durch den Bug, der bug der fast bei allen Foren funktioniert ist es dem angreifer möglich adminrechte zu bekommen und dann brauch man auch kein ftp pw. denn ich kann zb. als admin bilder hochladen. somit wäre das jpg zu erklären und auch warum das öfter passiert. ich persönlich frage mich nämlich, warum die 1337 hacker kiddies nicht die ganze page gelöscht haben. eine html seite mit jpg hätte doch gereicht. also tippe ich auf jedenfall auf eine sicherheitslücke in dem script deiner hp. Einfacher gehts nicht.

bei Antwort benachrichtigen