Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

radeon 9200 mit interner graphikkarte bios und windows problem

marcops2 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

sollte meinen freund helfen er hat sich die radeon 9200 gekauft und eingebaut windows hat sie nicht erkannt jetzt hat man ihm gesagt er soll die onboard graphikkarte im bios deaktivieren er hat da irgendwas dummes gemacht er hat in windows die graphikkarte deaktiviert und im bios weil er genau so viel ahnung hat wie ich irgendwas um gestellt ich hab ihn geagt er soll sich merken was er verstellt aber er hat mal wieder nicht auf mich gehört nun die radeon ist eingebaut und als wir versucht haben den pc zu starten mit den verstellten einstellungen hat er uns nur das windows xp logo gezeigt und dann ein schwarzer bildschirm dann hab wir das bios auf optimal values gesteellt das selbe und dann versucht die batterie rauszunehmen auch das selbe dann hab ich ne seite gefunden wo die einstellungen im bios richtig waren eingegeben und auch dasselbe ich glaub also das es daran liegt das er die graphikkarte im windows deaktiviert hat und deshalb wir nur einen schwarzen bildschirm sehen kennt ihr das problem meint ihr meine vermutung ist richtig oder liegt es an etwas anderen und was kann ich tun könnt ihr meinen freund und mir helfen?

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 marcops2 „radeon 9200 mit interner graphikkarte bios und windows problem“
Optionen

also Jungs, schwer aus der Ferne zu helfen.
BIOS habt Ihr ja schon mal resettet. Das würde ich also auch mal auf
die Default-Einstellungen setzen(weiß nicht welches Ihr habt, aber
Einstellung auf das Minimum setzen (save, default oder wie das bei Euch heißt,
nicht performence, best oder so). Dann die onboard-Grafik im BIOS
abschalten. Und in dem Zusammenhang schaut mal nach, ob die Reihenfolge
stimmt. Man kann einstellen, ob der Computer zuerst auf PCI oder AGP
zugreifen soll. Die 9200 ist eine AGP.
Dann BIOS speichern und AGBESICHERT hochfahren. Im Gerätemanager unter
Grafikkarte nachsehen, ob da was auf deaktiviert steht (aber eigentlich
nach all den Umstellungen nicht zu vermuten).
Mit diesen Einstellungen sollte es eigentlich laufen.
Wenn Ihr denn kein System habt, das gar keine offboard-Karte akzeptiert.
Aber wenn das Board einen AGP-Slot hat, dürfte auch das nicht das Problem sein.
Mehr kann ich auf diesem Wege leider nicht empfehlen.
Gerd

bei Antwort benachrichtigen