hi,
wer weiß ob ein netzteil die vollen Watt zieht oder nur soviel es braucht?!

hi,
wer weiß ob ein netzteil die vollen Watt zieht oder nur soviel es braucht?!
Solli,
Nicht den Wirkungsgrad vergessen !
Aktuelle ATX-Netzteile haben einen Wirkungsgrad zwischen 0,65 und bestenfalls 0,75 bei max. Last. Also verbraucht ein 300Watt-NT mit eine "max. Combined Power" (das ist die wahre Leistungsfähigkeit des NT!) von 200Watt bei Vollast z.B. 200W/0.70 = 285,7Watt.
Da das NT aber niemals in diesem für den Wirkungsgrad optimalen bereich bei max. Last läuft, ist der Wirkungsgrad in der Praxis deutlich schlechter. Desto überdimensionierter ein NT ist, desto schlechter der tatsächliche Wirkungsgrad.
In der Industrie verwendete Schaltnetzteile, die im wesentlichen gleich wie die ATX-Netzteiel funktionieren erreichen jedoch einen Wirkungsgrad von bis zu 0.95 - aber die sind entsprechend teurer, das würde (leider) kein PC-User kaufen.
MfG