PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Kurzschlussicheres Netzteil

maddin0102 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!


Mein PC:


Der Pc ist seit ungefähr einer Woche ein "Netzteilkiller" geworden: Zuerst hatte ich ein 350 Watt Netzteil eingebaut, ist mir während dem Betrieb einfach ausgegangen. Beim Wiedereinschalten zuckte der Netzteillüfter nuroch kurz und dabei blieb es leider. Am nächsten Tag habe ich ein neues 350watt netzteil gekauft, alles ging zunächst wieder bestens, bis das Netzteil plötzlich wieder ausging und mit den selben Symptomen verstarb. Ich habe das netzteil gleich umgetauscht und mir diesmal ein 550Watt netzzteil besorgt (da die Netzteile beide während einem 3D-Spiel gestorben sind, dachte ich, dass die 350watt nicht ausreichen würden und habe gleich stärkeres genommen). Als ich das Netzteil zum ersten mal einschalten wollte, zuckte der Lüfter wieder nur kurz und es war auch hinüber :-( Auch extern, wenn man die grüne ader mir einer schwarzen verbindet und eine alte platte dranhängt, springt es nicht mehr an.Die sichtbare Sicherung ist nicht druchgebrannt.


Diagnose: Kurzschluss!(oder seht ihr eine andere Ursache?) Um herauszufinden, welches Gerät immer den Kurzschluss verursacht, bräuchte ich ein Netzteil, das bei einem Kurzschluss im Rechner NUR abschaltet, sich aber dann wieder einschalten lässt wenn der Kurzschluss behoben ist.(Ohne das man eine Sicherung oder ähnliches auswechseln muss)


Das Netzteil sollte nach Möglichkeit möglichst leise sein...  


Kennt jemand eines oder hat jemand einen anderen Lösungsvorschlag?

bei Antwort benachrichtigen
maddin0102 Nachtrag zu: „Kurzschlussicheres Netzteil“
Optionen

Die Kiste ist komplett selbstgebaut, hat außerdem ne Wasserkülung, da wird jeder FAchmann verrückt! Kann man nicht irgendwie testen, wo der Kurzschluss sitzt, ohne jedesmal ein netzteil zu zerschießen ?

bei Antwort benachrichtigen