Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

Rießen Prob. nach Biosupdate und neuer Hardware

Pfalzking / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,


ich habe ein großen problem. Hier erstmal meine Hardware:


Asus A7N8x nforce 2


AMD Athlon Xp 2800+ Barton


2x256MB Pc333 Samsung orig.


Asus V9950 GeforceFx5900


Um meinen neuen Prozzessor, den 2800+ Barton "richtig" zu nutzten musste ich ein Bios-Update machen. Nähmlich von Version 1001.E auf 1007. Das hat alles Problemlos geklappt, Windoof neu installiert, Taktzahlen alles Super. ABer auf einmal bringt mein Pc nur noch 50% Leistung. Nähmlich anstatt 166 Mhz FSB schafft er nur noch 100 Mhz. Selbst wenn ich im bios alles auf 166 Mhz stelle und abspeichere, wenn ich neu boote zeigt er 100 Mhz fsb an, und 1240 Mhz Cpu obwohl er mir im bios 166 vorgaukelt. Aida 32 und Xp zeigt mir auch nur 100 Mhz Fsb an, und das für alles. An den Temperarturen kann es nicht liegen, auch wenn diese wohl kaum stimmen werden: http://www.beepworld.de/members63/a7n8x2002/index.htm Was kann ich machen, dass er mit 166 Mhz läuft? Ein älteres Bios flashen? Geht das Problemlos?


Mfg


Pfalzking

bei Antwort benachrichtigen
Nussknacker Cass „Also das ist mir ein Rätsel, vielleicht liegts am Jumper aber dann würde es im...“
Optionen

Durch ein BIOS Update wird der PC nicht besser oder schneller. Ein BIOS Update wird lediglich gemacht wenn z.B. eine Festplatte nicht mehr erkannt wird oder dass man eine bestimmte CPU nutzen kann. Zudem ist ein BIOS Update sehr riskant. Wenn du was falsch machst oder dem PC während des Updates der Strom ausgeht musst der BIOS-Chip in den meisten Fällen neu programmiert werden was u.U sogar mehr als ein neues Board kosten kann. Also:

Never change a running system

Wenn dein PC so läuft wie er sollte und alles erkannt wird würde ich es so lassen.

MfG

Nussknacker

bei Antwort benachrichtigen
danke Cass