PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Zusammenstellung - in Ordnung ?

DDB / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


Ich stelle gerade ein neues Komplettsystem für einen Freund zusammen. Er soll von den Grundeinstellungen her nicht verändert werden (also kein Übertakten etc.) und demnach einfach nur stabil laufen und für das eine oder andere aktuelle Spiel reichen (z.B. das neue Need for Speed und Doom). Im folgendem meine aktuelle Zusammenstellung inkl. der Preise die ich dafür ausgeben würde:


Gehäuse:      Chieftec Miditower BX-02B-SL-B inkl. 360W NT 093,00 €
Hauptplatine: Epox EP-8RDA3+                                          100,00 €
CPU:            AMD Athlon XP 2500+ BOX-Version FSB333    099,00 €
Alt. CPU:      AMD Athlon XP 3000+ FSB400                        187,00 €
RAM:            3x Infineon PC-400 DDR-Ram CL3                   036,00 € (768 MB: 108,00 €)
Grafik:           Albatron FX5900PV Retail                               239,00 €
Festplatte:     Maxtor 6Y160M0 160GB S-ATA                      132,00 €
DVD-LW        Teac DV516E Black                                       037,00 €
DVD-Brenner:  ???                                                        ca. 120,00 €


 


Ich habe mich für die Epox Platine entschieden, da sie eben auch Platz für einen Zalman 7000 bietet und sie generell ganz gut ausgestattet ist (siehe Test: http://www.hardware-mag.de/hardware.php?id=157&page=4 ). Bei der CPU bin ich mir noch nicht sicher. Rechtfertigt die Mehrleistung des 3000'er bei FSB400 im Vergleich zum 2500'er bei FSB333 den höheren Preis (Müsste zum 3000'er noch zusätzlich einen Lüfter kaufen) ? Beim 2500'er hätte ich auch die Möglichkeit den Speicher bei CL2,5 ohne Stabilitätsverlust laufen zu lassen.


Die Grafikkarte ist erst kürzlich attraktiv geworden, da eben der Preis ziemlich nach unten korrigiert wurde. Oder gibt es da eine Alternative die eventuell noch günstiger ist ?


Vielen Dank !!


Grüße,
Daniel


P.S.: Beim DVD-Brenner bin ich noch nicht sicher...er sollte eben, passend zum Gehäuse, schwarz sein und das leisten was die Akuellen so leisten (+/- DVD/R/RW - 4/4/2,4/2). Ich hatte da den NEC ND-1300A gefunden. Doch gibt es den leider nur als Bulk-Variante (ca. 130 €), was wohl doch zu teuer wäre. Vielleicht hat da jemand einen Tipp...

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger DDB „Zusammenstellung - in Ordnung ?“
Optionen

Du schreibst, dass er Doom³ spielen möchte. In Doom³ wäre er mit einer GeForce FX 5900 deutlich besser bedient als mit einer Radeon 9600 XT. Das liegt zum einen an der Ultra Shadow Technologie der GeForce FX 5900, zum anderen daran, dass die GeForce FX Karten gegenüber den Radeon-Karten einen schnelleren, aber qualitativ minimal schlechteren Renderpfad verwenden können (int12 bis fp16 Präzision gegenüber fp24, falls dir das was sagt).
Für Doom³ sind auch 1 GB Arbeitsspeicher anzuraten. Hier dürften sogar 2*512 MB Infineon DDR400 CL3 besser sein als 1*512 MB Corsair CL2 (bei fast gleichem Preis).
Beim Prozessor schlage ich einen Kompromiss vor: Den 2800+ Barton FSB333. Mit dem Via KT600 Chipsatz kannst du den Speicher ohne Performanceverlust auch mit 200 MHz anstatt 166 MHz laufen lassen.
Preislich müsste das auf jeden Fall drin sein.

bei Antwort benachrichtigen