Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

WinXP - nach jedem Booten Bildschirmauflösung nur noch 640x480

BAddLE / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ins Forum.

Ich habe seit kurzem folgendes Problem:
Jedesmal, wenn WinXP neu gestartet wird ist die Auflösung des Bildschirms bei 640x480 Pixeln.
Ich stelle sie dann immer auf 1024x768.
Beim nächsten Systemstart ist das dann allerdings wieder dahin.

Das hat angefangen, als ich mir die neuen Catalyst-Treiber (Version 3.9) installiert hatte.
Hab dann natürlich ein downgrade versucht, aber ohne erfolg.
Momentan hab ich dann doch wieder die aktuellen Treiber installiert.
Auch der RefreshRateFixer für ATI-Karten bringt keinen Erfolg.

das wichtigste kurz:
- WinXP Prof +SP1 +alle WinUpdates von MS
- GraKa Radeon 9000 Pro
- Catalyst 3.9
- DirectX 9.0b

Hab ich was vergessen? Ich hoffe nicht.

Tja, vielelicht hat ja schon mal jemand das gleiche Problem gehabt und kann mir einen Tip geben.
Bin für alles dankbar.

Vielen Dank im voraus!

Gruss
BAddLE :D

Huybaer BAddLE „WinXP - nach jedem Booten Bildschirmauflösung nur noch 640x480“
Optionen

Ich hatte das Problem auch und habe es (zumindest bei mir) gelöst.
Schuld war, dass ich das Paging abgeschaltet habe. Stelle deine normale Auflösung ein und versuche mal Folgendes:
Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Sytemleistung / Einstellung -> Erweitert
Wahrscheinlich ist bei Prozessorzetiplanung "Progamme" angeklickt und darunter bei Speichernutzung "Systemcache".
Stelle bei letzterem mal auf "Programme" um. Der Rechner bootet neu und zwar so wie er sollte, nämlich in der richtigen Auflösung.
Wenn dem so ist, öffne "regedit" und such den Schlüssel:
Hkey_Local_Machine -> System -> CurrentControlSet -> Control -> SessionManager -> MemoryManagment
Dort den Eintrag "DisablePagingExecutive" auf 0 setzen um das Paging wieder zu aktivieren.
Anschließend in der Systemsteuerung (s.o.) wieder den Button "Systemcache" drücken und neu booten.
Das wars !

Hoffentlich hilft's auch bei dir !
Huy