Moin,
das ist keine "Abschaltautomatik", um die Lebensdauer künstlich zu beenden, sondern ein Warnhinweis, daß der Behälter voll ist. Und wenn ein Behälter voll ist, dann ist er voll. Man kann natürlich die HP-Methode anwenden und die ganze Suppe rauslaufen lassen (wie z. B. bei der DeskJet 9xx-Serie), ist ja scheißegal, daß unter dem Drucker im Allgemeinen ein Tisch oder ähnliches steht und daß viele es ablehnen, diesen sowie ihren Teppichboden etc. mit nicht mehr entfernbaren Tintenflecken zu ruinieren.
Wenn Dir das Risiko egal ist, suche ich Dir gerne raus, wie man die Anzeige zurücksetzt. Für evtl. Beschwerden über die erwähnten nicht mehr reparablen Beschädigungen fühle ich mich allerdings dann nicht zuständig.
Sinnvoller wäre es erstmal, den Resttintenabsorber zu wechseln oder wechseln zu lassen. Ein geübter Bastler bekommt das wohl auch selbst hin (Ersatzteilnummern kann ich gerne heraussuchen, die Teile kosten nicht viel). Der Absorber sitzt direkt über der Bodenplatte, es muß also das Gehäuse geöffnet werden und das komplette Druckwerk ausgebaut werden.
Also, die Entscheidung mußt Du selbst fällen, ich melde mich mit mehr Infos dann gerne wieder.
Gruß
Jürgen