Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.301 Themen, 124.199 Beiträge

Abstürze bei W2K / 98SE bzw. RAID-Problem???

vinniejones / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Folks!

Ich hoffe, ich habe das richtige Forum ausgesucht.

Also: Freitag habe ich mir NHL 2002 zugelegt (witzig, kann ich jedem empfehlen).
Das Problem ist nur: Bei dem Spiel schmiert mir mein Rechner ab. Genauer gesagt friert das Bild nach 5 bis 10 Minuten ein und aus den Boxen kommt ein ungenehmer Dauerton. Es hilft nur noch ein kompletter Neustart. Oder er fährt runter und wieder hoch.

Mein System:
1800+
Epox 8K7A+ (AMD 761 Chipsatz) mit OnBoard Raid
MSI 4200 (4x)
OnBoard-Sound
Win 2K mit SP 3
Detonator 44.03
1 Festplatte am ersten IDE (Master)
1 DVD-Laufwerk am zweiten IDE (Master).

Nach diversen Neuinstallationen und dem ausprobieren von diversen Grafikkarten bzw. DirectX-Versionen (jeweils auf einem "fischen" System) tritt keine Besserung ein.

Das Spiel läuft auch fehlerlos auf meinem "Zweitrechner", ein Fertig PC mit Windows ME.

Heute habe ich auf meinem "ErstPC" spasseshalber Windows 98SE installiert und getestet, ob es dort läuft. Es schmiert wie gewohnt ab!

Seit der Installation von 98SE steht PCI MASS STORAGE CONTROLLER als unbekanntes Gerät in der Systemsteuereung. Deaktivieren oder entfernen bringt nichts, nach jedem Hochfahren erkennt Windows diesen Controller, findet den Treiber aber nicht. Auch auf der Mainbooard-CD ist nix drauf, habe alle Treiber installiert. Bei Epox finde ich auf keinen Treiber.

Kann das etwas mit dem Highpoint Raid-Controller zu tun haben (den ich gar nicht nutze)?
Habe auch die mitgelieferte Raid-Software installiert, nur die sagt mir beim Hochfahren, dass kein Controller gefunden werden konnte (obwohl er im BIOS aktiviert ist).

Was mich auch stutzig macht, ist, dass ich das DVD-Laufwerk in dem DMA-Modus versetzt habe. Seitdem
1. kann ich in der Systemsteuerung DMA nicht mehr deaktivieren kann (das Feld ist verschwunden) und
2. kommt beim Klicken auf die entsprechende Verknüpfung auf dem Desktop eine Fehlermeldung, dass Windows eine .INF-Datei nicht finden kann.

Und könnte es damit zu tun haben, dass ich beim Zusammenbau nicht so sehr auf die Verkabelung der Gehäusetasten bzw. -lämpchen geachtet habe (es geht der An- / Aus-Schalter, die Lampen für Festplatte etc. gehen nicht). Das kann es eigentlich nicht sein. Der Rechner läuft seit einem Dreivierteljahr tadelos.

Die entsprechenden Chipsatz-Treiber sind in ordnungsgemäßer Reihenfolge installiert. Neuestes BIOS ist drauf.

Was kann ich tun?
(Und sorry für den langen Text)

bei Antwort benachrichtigen
Lintinlo_pb vinniejones „Abstürze bei W2K / 98SE bzw. RAID-Problem???“
Optionen

Ich habe lange nach meinem problem im netz gesucht und noch immer keine lösung gefunden. Ich habe das selbe problem, nur das der rechner solange stabil läuft außer wenn ich ein spiel starte, das läuft dann so 5-10 min und dann bleibt das system stehen. Ich habe jetzt immer so ein dauerton der immer da ist auch in windows. ich weis mir keinen rat mehr habe alles schon ausgetauscht bis auf das mainboard. nur es lief ja früher einwandfrei. Hast du einen lösung gefunden würde ich mich freuen wenn mir die einer per mail an lintinlo@hotmail.com schicken könnte.

bei Antwort benachrichtigen