Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.255 Themen, 123.517 Beiträge

IDE-Port defekt, was nun?

Beppo Brehm / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

An meinem älteren PC (PIII, 800Mhz, Medion 9901 Motherboad), scheinen nach einem rabiaten Entfernen des Stromkabels durch meine Frau beide IDE-Ports defekt. :s


Es ist richtig gejumpert, Kabel auch in Ordnung und manchmal (so alle 10 - 20 mal Booten) wird die Festplatte auch gefunden.


Nun meine Frage: Kann ich durch den Kauf eines PCI IDE-Controllers das ganze wiederherstellen oder ist ein neues Motherboard fällig. Bin da etwas hilflos, was Hardware angeht.


Vielen Dank für Eure Mühe.

bei Antwort benachrichtigen
cutulhu_666 Beppo Brehm „Es war der Hauptnetzwerkstecker, danach fuhr der Rechner erst nicht mehr hoch,...“
Optionen

Hallo !

Entschuldige bitte , aber ich kann mit "Hauptnetzwerkstecker" leider nichts anfangen . War es ein Netzwerkstecker (RJ45 ählich einem Telefonstecker) oder etwa der ATX-Stecker (Stromversorgung des Motherboards , 20 - polig , kommt vom Netzteil) ?
Wenn es der ATX-Stecker ist , kontrollier mal ob alle Kontakte im Stecker fest sitzen und gleich lang sind .
Wenn aber das Gegenstück auf der Platine beschädigt ist , kannst Du vielleicht noch einen Rettungsversuch mit einem KLEINEN Lötkolben unternehmen . Im Endeffekt kommst Du aber an einem neuen Motherboard wahrscheinlich nicht vorbei , evtl. mal bei eBay suchen .

Viel Glück

cutulhu

Grüße aus Sachsen-Anhalt Matthias
bei Antwort benachrichtigen