Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Windows 98 SE spinnt rum, trotz Neuinstallation

Steven / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute. :)

So alle 1-2 Jahre je nachdem was alles am System gemacht worden ist, installiere ich neu. Ich wollte diesmal Win2k Pro installieren, was schon bei der Installation hängen geblieben ist. Nach stundenlanger Internetrechersche und 6 Versuchen hab\' ich\'s aufgegeben, also doch wieder Win 98 SE. Installation lief wie gewohnt ohne Probleme. Bereits wenige Tage später treten unregelmäßig Programmabstürze auf.
(Windows Media Player 6.4 bleibt hängen; Internet Explorer stürzt ab; In Word hängt der Cursor für ein paar Sekunden und jetzt das Neueste, die Maus hängt unregelmäßig und der Zeiger lässt sich nicht bewegen, das ganze System scheint Aussetzer zu haben.) Da ich das System nun so wie ich es jetzt eingerichtet habe schon seit Jahren ohne Probleme fahre, weiß ich nicht woran es liegen kann?! (Treiber sind seit Jahren gleich, wurden nicht mehr aktualisiert, IRQ-Belegung ist nicht verändert worden, BIOS-Einstellungen sind gleich geblieben.
Ich hab\' fast den Eindruck, als ob mir hier demnächst sprichwörtlich "was um die Ohren fliegt." Sprich irgendeine Hardwarekomponente defekt ist. Das könnte sich aber auch noch Monate hinziehen, ein vernünftiges Arbeiten ist so jedenfalls nicht drin. :(
System Zusammensetzung: DFI Board K6BV 3+ Rev. A; 64 MB Ram (PC100) und 128 MB Ram (PC133) läuft mit 100 Mhz, da das Board net mehr kann.
Voodoo 3 2000 PCI, AMD K6/2@450 Mhz (war nie übertaktet), 2x Realthek Netzwerkkarten, Soundblaster AWE 64 Gold; TEAC 32x; IBM 8,4 GB; WD 30 GB; Maxtor 30 GB

Ich hoffe ihr wisst Rat. Greets Steve

P.S.: Beim Schreiben dieser Nachricht hat er auch wieder mehrfach Aussetzer gehabt (einfach kurzer Systemstillstand)

Steven Nachtrag zu: „Windows 98 SE spinnt rum, trotz Neuinstallation“
Optionen

Hi. :)

Hab' das Problem mittlerweile im Griff (ausführlicher Bericht folgt). Jetzt aber noch was anderes unter Windows 98SE kann ich problemlos im Heimnetzwerk auf die anderen Rechner zugreifen unter Win2K geht das nicht, der Pc "findet sich zwar selber, aber nicht die anderen (die ihn umgekehrt auch nicht). Unter Windows 98 SE ist es so, dass das Netzwerk nur dann volständig funktioniert, wenn dass VIA Treiber Package aufgespielt ist.
(Liegt wohl am IRQ Mini Port Treiber oder?) Und da du (Quax), das gleiche Board hast, wollte ich fragen, wie du das gelöst hast. Unter Win2k ist das Setup des VIA-Treibers nämlich anders und ich kann nicht einfach den IRQ Miniport Treiber installieren ("nur" AGP, Busmaster und USB)
Greets Steve