Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.530 Themen, 109.234 Beiträge

Die Leistung von Raid 0 stimmt nicht ????

Nikisch2 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
habe 2 Western Digital 60 GB (600AB) in Raid 0 zusammen geschlossen.
Ich habe die leistung mit Sisof Sandra 2002 gemessen und im vergleich mit den anderen HDD´s im Test prog. stimmt der Index (35494).
Dann habe ich praktisches test durgeführt.
Ein WIN98 verzeichnis auf andere Partition kopiert. 136 MB in 17 Sek ,das ergibt doch nur lächeriche 8Mb/sek ???
Kann mir jemman erklären wieso so wenig ??es mussten doch eigentlich ca 50 MB pro sek sein
P.S.
Mein kumpel übertregt das gleiche verzeichnis mit einer einzigen UDMA
HD in 7 sek.
Das kann doch nicht wahr sein daba hat er mit der Sisoft sandra 15850 Index ereicht
Danke im voraus

bei Antwort benachrichtigen
Pfützner Nikisch2 „Die Leistung von Raid 0 stimmt nicht ????“
Optionen

Ich glaube die Leistung stimmt.

Es gibt kein IDE-Raid bei dem im praktischen Betrieb 50MB/s runterkommen. Es liegen Welten zwischen den Benchmarkergebnissen und dem Alltag am PC.

Ob das Raid schneller ist als die einzige Platte hängt zum großen Teil von der Stripe Size ab, die Blockgröße nach der die Dateien auf die Einzelplatten aufgeteilt werden. Eine kleine Blockgröße (128kB und kleiner) ist gut fürs Betriebssystem. Diese Blockgröße ist aber für die Bearbeitung großer Dateien (Videos, Audio, Bilder) sehr ungünstig, das Raid ist dann tatsächlich langsamer als die einzelne Platte. Im umgekehrten Fall, große Blockgröße (1MB und mehr), super fürs Bearbeiten großer Dateien. Dann darfst Du aber das Betriebsystem nicht mit aufs Raid installieren. Das bremst dann.

Wie man es auch dreht und wendet, es gibt keine optimale Größe für die Stripe Size, und damit eigentlich auch keinen praktischen Nutzen im Alltagsbetrieb. Raid, in welcher Form auch immer, ist für den Hausgebrauch Unfug.

bei Antwort benachrichtigen