Hallo,
für alle die auch mal dieses Problem haben, hier ein Weg wie ich diesen Fehler beseitigt habe. Ich hatte mit PowerQuest Partition Magic meine drei XP-Partitionen auf zwei Festplatten bearbeitet, nach dem booten von der Hauptpartition lief diese Partition ohne Fehler, allerdings die Sekundären Partitionen hatten beide den Fehler "xmnt2002 programm not found -skipping autocheck". Als erstes führte ich Checkdisk aus (START - AUSFÜHREN - "chkdsk /r" - ENTER - Meldung in Dosbox mit Ja bestätigen und Rechner neustarten)
Anschließend war der Fehler noch präsent, aber ich war sicher das das betroffene Laufwerke überprüft waren. Um jetzt diesen Boot-Eintrag zu entfernen (es handelte sich bei mir um die Aufforderung aus D:\Windows\Temp eine Bat-Datei von C:\Programme\PQMagicNT.exe auszuführen, welcher sich aber aufgrund von NT-Rechten selbst aussperrte) habe ich den Begriff "xmnt" im Regstryeditor suchen lassen (Ausführen - "regedit" - Enter - Bearbeiten - Suchen). Und siehe da, im Session Manager stand besagter Eintrag "xmnt". Bei diesem Eintrag (BootExecute) muss nun die Aufforderung entfernt werden diese Bat-Datei auszuführen, somit habe ich den Grundeintrag von Hand editiert auf "autocheck autochk *" (Beachten - Eintrag ist mehrfach vorhanden in der Registry !!) Nach dem Neustart war auf allen Partitionen die Fehlermeldung verschwunden und ich konnte endlich dieses Kaptitel abschließen ;-) Viel Glück!
mfg
CRUCE