Ich habe gelesen dass des öfteren die Zone Labs nicht als Firewall anerkannt wird. Warum nicht? Und wie sieht es da mit der Firewall von Norton aus?
Wäre nett wenn ihr euch mal dazu aus lassen könntet da ich mir eine zulegen möchte.
MFG
Mac
Ich habe gelesen dass des öfteren die Zone Labs nicht als Firewall anerkannt wird. Warum nicht? Und wie sieht es da mit der Firewall von Norton aus?
Wäre nett wenn ihr euch mal dazu aus lassen könntet da ich mir eine zulegen möchte.
MFG
Mac
Aber das heißt doch eigentlich der größte Feind eines Paketfilters wie der von Zone Labs lauert eigentlich hinter meinem Paketfilter, auf meinem Rechner?! So dass wenn ich mich zusätzlich mit einem Virenscanner und einem Porgramm wie Ad-Aware sichere und wie gesagt nicht jeden Quatsch im internet anklicke auch ein Paketfilter eine gewisse Sicherheit bietet. Natürlich macht es Sinn sich nicht unnötig aufs silberne Tablett zu legen in dem man Dienste laufen lässt welche man nicht braucht und nur unnötig große Türen öffnet. Mir geht es eignetlich darum ob ein Paketfilter nun absolut nicht sein Geld Wert ist oder er bei richtiger Benutzung nicht doch eine gewisse Sicherheit gegen Eindringlinge von außen bietet.
Ich kann mir halt auch nicht vorstellen wie hoch die Gefahr ist gehackt zu werden, abgesehen von Viren und solch einem Schrott. Sondern wirklich bewusst angegriffen zu werden. Ich meine im Internet gibt es so viele Rechner welche über gar keinen Schutz verfügen und warum sollte sich dann jemand dann die Mühe machen lange einen Paketfilter zu knacken nur um nachher eine abgespeicherte Bewerbung von mir zu lesen.
MFG
Mac
P.S.: Ihr mögt meine Fragerei komisch finden aber ich versuche nur mir ein Bild von dem GANZEN zu machen.