Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.583 Themen, 110.155 Beiträge

Komme einfach nicht in den DOS-Modus bzw kann meine Festplat

Lieonay / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe folgendes Problem (es ist schwieriger als es sich anhört):
Meinen 2.Computer (läuft auf Windows 98) kann ich nur noch im abgesicherten Modus starten (da wahrscheinlich ein mir noch unbekannter Fehler im System vorliegt). Nun würde ich gerne die Festplatte formatieren, um Windows neu zu installieren. Doch im Windows Modus kann ich die Festplatte nicht formatieren, und mein PC scheint auch keine Startdisketten mehr annehmen zu wollen. Mir wäre schon sehr geholfen wenn mir jemand sagen könnte, wie ich in den MS DOS modus kommen kann (ohne die MS DOS-Eingabeaufforderung die unter Windows läuft zu benutzen). Ich habe schon wirklich alles versucht, aber wenn ich wenigstens im Dos-Modus käme, wüsste ich ja wie die festplatte zu formatieren ist! Oder weiß jemand noch einen anderen Weg...?
Bitte bitte helft mir, egal wie, es ist echt zum verzweifeln :(

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Lieonay „Komme einfach nicht in den DOS-Modus bzw kann meine Festplat“
Optionen

Ist immer die Frage, ob Du nur die C-Partition platt machen willst oder die ganze Platte. Tatsache ist, dass auf einer gänzlich uneingerichteten Platte kein DOS-Modus läuft, auch nicht von Diskette! - Das Gleiche gilt für Fehler am Plattenanfang. Dass Windows trotzdem - abgesichert - hochkommt ist ein kleines Wunder.
Das gleiche Phänomen kannst Du beobachten, wenn Du eine gänzlich leere Festplatte (Festplatte nach killmbr und Low-Level-Format) das erste Mal mit FDISK (Win98-Startdiskette) konfrontierst. Es gibt eine Fehlermeldung (konnte kein RAM-Laufwerk erstellen), die Fehlermeldung kann man ignorieren.

Wenn Du also vermuten kannst, dass die Platte am Plattenanfang einen bösen logischen Fehler hat, dann versuch es mal mit Win98-Startdiskette und killmbr oder mit einer Win98-Startdiskette und dem IBM-Programm wipe. Wenn Du "nur" killmbr nimmst, muss Du noch Low-Level-Formatieren oder besser mehrmals umformatieren (Linux ext2 und nochmal 2 GB FAT16 am Plattenfang drübermachen). Wipe schreibt Nullen auf die ersten 8 GB, zumeist ist das effektiv und geht noch mit vertretbarem Zeitaufwand.

killmbr
Den MBR säubern mit dem Tool killmbr der Zeitschrift ct. (Datenzugriff auf die Festplatte ist danach nicht mehr möglich, alle Daten die nicht extern gesichert wurden sind futsch!).
Killmbr passt auf die (notwendige) Win98 Startdiskette.
http://www.heise.de/ct/ftp/result.xhtml?url=/ct/ftp/ctsi.shtml&words=killmbr
Anders als bei FDISK hat die erste Festplatte die Nummer 0 (Null), die zweite Festplatte heißt 1!!!
Danach fdisk /mbr und die Platte mit FDISK einrichten.

Die ersten 8 Gigabytes kann man mit Wipe von IBM Low-Level formatieren. Das Tool findet sich auch auf der IBM-Seite.
http://service.boulder.ibm.com/storage/hddtech/wipe.exe
Achtung, das Beispiel, dass Wipe auf dem Monitor anzeigt, bezieht sich auf Festplatte 1. Nach der Zählweise außerhalb der Mikrosoft-FDISK-Bezeichnungsweise ist das die 2-te Festplatte. Wenn die erste Festplatte behandelt werden soll, ist "wipe 0" einzugeben.

Wipe ist etwas aus der Mode gekommen und man bekommt es schwer, seit Festplatten größer als 8 GB sind. Aber ich finde es bewährt sich noch immer.

bei Antwort benachrichtigen