Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.292 Themen, 124.075 Beiträge

Bios-Update klappt nicht! Hilfe!

rec-z / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe ein Elitegroup K7VTA3 und möchte gern ein Bios-Update durchführen, da ich denke, dass es völlig falsche Temperaturen ausliest. Vielleicht könnte ein Update helfen, nur leider klappt es nicht. Ich habe mir ganz sicher die richtigen Updates und das richtige Flashprogramm auf der Hersteller-Site runtergeladen. Die Update-Datein (hab gleich mehrere genommen um sicher zu gehen) waren noch verpackt, also Zip-Datein. Also habe ich sie entpackt und dann waren es Bin-Dateien. Dann habe ich eine Startdiskette erstellt und das Flashprogramm mit dem neusten Bios-Update (als Bin-Datei - ist das richtig?) draufgepackt. Anschließend habe ich im Bios die Option Bios Write Project auf Enable gesetzt, neu gestartet und die Diskette reingesteckt. Das Flashprogramm konnte ich dann durch den Befehl awd824b.exe starten. Nun muss man dort den Namen der Datei des Updates eingeben und Enter drücken. Dann habe ich halt den Namen der Datei eingegeben und dahinter ein .bin gesetzt. Leider sagte mir das Flash-Programm dann immer "Unknown Flash" und wollte nicht flashen. Das gleiche habe ich noch mit 5 anderen Updates probiert und auch bei jedem einmal das .bin weggelassen - es hat nie geklappt.


Was mache ich da falsch? 

bei Antwort benachrichtigen
rec-z Alpha13 „Die Bios Option BIOS Write Protect muß auf disabled gesetzt werden, sonst ist...“
Optionen

Alles klar, du hast mir sehr geholfen. Das Update hat jetzt reibungslos geklappt. Nur leider spinnt der Temp-Sensor immernoch. Wenn ich meinen Pc 24h auslasse und ihn dann bei einer Raumtemperatur von 19°C anschalte und sofort ins Bios gehe, zeigt es für die CPU-Temperatur 46°C an, die dann noch bis 58°C steigt. Ich denke der Sensor verrechnet sich mindestens um 20°C. Was meinst du dazu?

bei Antwort benachrichtigen