Audio-Hardware 6.474 Themen, 21.751 Beiträge

Kein Midisignal an soundkarte ( Aldi rechner 2,0 Ghz / XP )

Psy-Trancer / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe ein Roland D 5 Synthesizer geschenkt bekommen und möchte das Gerät zur Midieingabe verwenden. ich habe den Aldi rechner ( 2,0 Ghz, Windows XP, Sound on Board ). Ich habe den Midiadapter in den Gameport des Rechners gesteckt und bekomme kein Signal. Das Gerät wird nicht erkannt. Bei meinem alten Rechner ( Soundblaster AWE 64 Gold ) klappt es. Ich bin leie auf dem Gebiet. Möchte aber das Keyboard zum einspielen benutzen.


Kann mir jemand helfen???


Gruß


Michael

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Psy-Trancer „Hallo Olaf, anbei erstmal ein Testbericht zd net und die Daten von dem Rechner :...“
Optionen

> Allerdings fragten sie, ob ich vielleicht einen treiber von dem Synti installieren müsste.

Oh Gott, sind die bescheuert... 'tschuldigung. *räusper*

Der Witz ist doch, dass über die Midi-In- und -Out-Buchsen nur Midi-Signale an Deinen Rechner gehen - ob die nun von einem Roland D5 oder D50 oder XP-30 oder XP-80 oder von einem Yamaha-Synthie stammen, ist dabei herzerfrischend gleichgültig. Das ist etwa so, als wenn ein Postpaket in einem Ford-Lieferwagen zu Dir gebracht wird, beschädigt ankommt und jemand meint, das läge daran, dass das Einwickelpapier des Paketes nicht für die Beförderung mit einem Ford geeignet sei (doofer Vergleich, aber mir fällt gerade nix Gescheiteres ein).

Ist ja in Ordnung, wenn die bei Medion keine Ahnung von Midi haben - aber vor dem Hintergrund derart bescheidener Sachkenntnis finde ich es schon dreist, dir gegenüber zu behaupten, "dass es laufen müsste".

Das Kabel ist so beschaffen, wie ich es mir vorgestellt hatte; dann scheinst Du es auch richtig angeschlossen zu haben... trotzdem: Vertausche doch einmal In mit Out. Wär schon der Hammer, wenn es daran liegen sollte, aber wer weiß. Vielleicht sind die Anschlüsse bei der Herstellung verpolt worden. Wenn nicht:

Frag nochmal den "Kumpel vom Kumpel", ob der Gameport wirklich der richtige Anschluss ist und wegen der BIOS-Einstellungen. Falls Du ihn nicht erreichst: Kämme systematisch sämtliche Menüs und Untermenüs durch. Ich weiß nicht, wie Dein BIOS aufgebaut ist - bei mir zB wären die letzten beiden Menüs rechts außen völlig irrelevant (Bootsequenz bzw. Exit). Das erste Menü enthält wohl auch nichts, nur Passwörter, IDE-Konfigs etc. Aber die Menüs dazwischen solltest Du genauer unter die Lupe nehmen, insbesondre alles was nach Onboard und PCI "riecht".

Ansonsten fällt mir auf, dass auf Deinem Rechner sehr viel Multimedia-Software (CyberLink & Co.) installiert ist. Wenn gar nichts hilft, würde ich das alles de-installieren, bis auf Deine Midi-Software, in der Hoffnung, dass es dann läuft. Damit wäre das Problem zwar nicht endgültig gelöst, aber Du wüsstest dann wenigstens, wo die Unverträglichkeit liegt.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen