Hallo, ich besitze eine GF4 MX 440 mit 64 MB und habe es bisher nie so richtig hingekriegt, dem TV/Out ein brauchbares Bild zu entlocken. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass genau dieses Modell einen im Verhältnis zu anderen vergleichbaren Karten weit schlechteren Video-Baustein hat (ein NVidia-Hausmodell oder so) haben soll. Ist dem so ? Ich habs nun schon des Öfteren versucht, habe auch div. Detonatoren versucht, Kabel und Stecker ausgetauscht, aber es wurde, wenn überhaupt, so mies, dass damit kein DVD-Schauen auf dem heimischen TV erträglich wäre. Hat jemand Ahnung, was ich falsch mache bzw. anders tun könnte, damits noch zu den Feiertagen wird - oder geht das bei diesem Modell definitiv nicht ?
Hab sonst noch nen Athlon XP 2200, 512 MB DDR, flotte Platte. Dank Euch für Tips...
Alibaba
Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge
hi,
ich nutze die tv-funktion sehr häufig, und bin erst kürzlich von gf4 mx440 auf einen radeon9600pro umgestiegen!
Generell kann ich nicht bestätigen, daß die bildqualität von der einen oder anderen besser wäre, bei mir war's mit beiden kein problem ein astreines, sauberes, flimmerfreies, farbiges, bildschirmfüllendes bild auf den tv zu zaubern!
tip vorweg. immer den klonen modus aktivieren, und bei overlay-steuerung dem sekundären gerät(TV) die vollbild einstellen. dies hat den vorteil, daß jedes video-file sofort richtig im vollbild auf dem tv ist.
Was mir bei der gf4 mx440 nicht gefallen hat ...
- jedesmal wenn das svhs-kabel ausgesteckt war, und gestartet wurde, mußten die einstellungen nach dem wiederanstecken neu gemacht werden.
-> stell dich druaf ein, die svhs leitung dauerhaft zu verlegen/anzuschließen!
was mir an der radeon9600pro nicht gefällt ...
-die einstellung "theater" bei überlagerung muß andauernd neu gesetzt werden. (warum ist der scheiß immer wieder auf standard?)
- die video-overlay-steuerung (daß der tv bei video immer volbild hat) klappt nicht mit allen mediendateien. bei der geforce war das NIE ein Problem!)
- wie stelle ich dem tv die auflösung ein ... macht immer 1024x768 ?
- Problem total: nach catalystxx-installation (egal welcher) ging der tv immer gleich astrein. aber die spiele flimmerten furchtbar mit 60hz! dann das refresh-tool draufgemacht, und dann laufen die games sauber mit 85hz, aber beim tv ist die auflösung 640x480 ? warum das ?
Gelöst hab ich das Problem bereits mit einer modifizierten monitor.inf, wo ich als kleinste wiederholfrequenz 85 eingetragen habe! -> kein flimmern in spielen, und die volle auflösung am tv!
glaub mir, ich habe mich bereits sehr intensiv mit der materie vertraut gemacht!
wer das beherrscht, braucht auch keinen dvd-player ;-))
mfG
Horzt