Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

CDA Dateien

grisulina / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe CDA Dateien auf meienem PC. Kann man diese umwandeln in Waf oder MP3?. Danke für Eure Hilfe

rill grisulina „CDA Dateien“
Optionen

Die CDA-Files dienen nur der Verwaltung unter Windows, sie sind eine Art Link oder Verknüpfung auf die eigentlichen Wave-Files einer Audio-CD. An der kleinen Größe (wenige Bytes) ist auch zu erkennen, daß dies keine Audio-Files sein können und damit ist auch eine Konvertierung nicht möglich.

Das Kopieren der WAVE-Files einer Audio-CD auf die HD nennt man Grabben, Rippen oder digitales Auslesen. Ein Konvertieren findet nicht statt. Den Wave-Files auf der HD wird allerdings noch ein Header mit den technischen Daten zugefügt. Die Waves auf der Audio-CD sind ohne Header weil sie immer das Format 44,1kHz/16 Bit/Stereo besitzen. Waves (auf der HD) können auch andere Formate haben, z. B. 22kHz/8Bit/Mono (trifft man gelegentlich bei Hörspielen an).

Für das Kopieren gibt es spezielle Programme oder diese Funktion ist in Programmpaketen integriert, z. B. in Brennerprogrammen.
Die Qualität beim digitalen Auslesen (ohne Clicks und Plopps, Jitterproblem!) hängt sowohl vom Ausleselaufwerk als auch vom Grabber-Programm ab. Das definitiv beste Programm zum Auslesen ist Exact Audio_Copy - es hat spezielle Maßnahmen zum fehlerfreien Auslesen integriert. Weiterhin gut geeignet sind feurio! und CDex. Das beste Ausleselaufwerk ist nach wie vor das UltraPlex von Plextor (Anti-Jitter in der Firmware eingebaut!).

Bei Bedarf wandeln einige Programme gleich in MP3 um; hier ist L.A.M.E. als Encoder zu empfehlen.


rill