Abend.
A7N8X Deluxe Rev. 2.0
XP 2600+ 1916Mhz Barton
Arctic Cooling Copper Silent 2 R.2 (Kühlpaste aufgetragen)
400W Gold 2 Standard Netzteil mit Lüfter
DDR-SDRAM Infineon PC400 512MB, CL3
Midi Tower Dragon DX-01Ye-D
Elsa Gladiac GF2 GTS (-> ATI 9600XT nächste Woche)
Sofort nach dem hochfahren kann ich im Bios zuschauen wie die CPU-Themperatur sofort gegen 85Grad maschiert. Ein wenig heftig, ne....
Egal ob Gehäuse offen oder nicht (Gehäusekühlung ist auch sehr gut)
Kann das überhaupt sein? Dafür spricht das sich das Gerät nach maximal einer 3/4 Stunde abschaltet und eigentlich nix richtig hinhaut.
Ich würd zwar gern andere Monitoring-Programme ausprobieren aber im Moment trau ich mich nicht mehr einzuschalten.
Die CPU External Frequency steht bei lächerlichen 100Mhz, wenn ich auf 166 geh, geht garnix mehr.
Sonst is alles extrem konservativ eingestellt.
Nachdem ich massive Probleme hatte das System überhaupt zum Laufen zu bringen, hab ich den Kühler auch schon mal umgetauscht, immerhin bootet´s jetzt.
Ich krieg beim Start auch die Meldung: "CPU Fan failed"
Is der Kühler so schwach? Er läuft mit maximal 2200 U, was mir für so einen Prozessor schon ein wenig wenig vorkommt.
Oder kann spinnt der Prozessor?
Immerhin wurde mir der Kühler vom Verkäufer als geeignet empfohlen....
HILFE!
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
hi,
also wenn die temp gleich nach dem booten im bios bereits die 85 grad erreicht, dann würde das auf fehlerhafte montage hinweisen!
wird der kühlkörper denn auch richtig warm?
-Wenn nicht-> flasch montiert, die cpu kann die wärme nicht an den kühler abgeben!
-Wenn ja-> dein cpu-kühler ist unterdimensioniert!
(mit einem unterdimensioniertem Kühler werden trotzdem keine 85grad nach dem booten erreicht!)
da es sich ja angeblich um einen geeigneten kühler handeln soll, sag ich mal, daß er nicht richtig montiert ist.
Hast du wirklich die paste richtig aufgetragen! (aufs Prozessor-DIE nur sooo dünn wie irgend möglich - man sollte die schicht paste gar nicht sehen können! Es gibt wirklich leute, denen reicht einen tube/döschen (mit 1-2gramm) nur für 2-3 mal montieren! Eine solche tube/dose reicht für min. 100x montieren!
Kann es sein, daß du den Kühler falsch rum aufgesetzt hast? Ich kenn es nur so, daß die befestigungs-klammer unten eingehakt, und oben (beim netzteil) zugemacht wird.
ein barton mit nichmal 2ghz kann gar nicht sooo heitzen!
mfG
Horzt