Linux 14.990 Themen, 106.474 Beiträge

Kernelpanic

SysGod / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Letztens hab ich für Suse 8.2 eine Kernelpach via Onlineupdate eingespielt. Nach ausführen des befehls lilo und den anschließenden Neustart hatte ich eine Kernelpnaic.


Die Lösung hab ich Tage später mit ein paar Freunden gefunden. Es wird nur der Standardkernel gepacht. Ist in /boot ein weiterer Kernel, wie bei mir der Fall, wird der 2. nicht gepacht. Das verursacht dann den Kernelpanic.


Sollte das bei euch der Fall sein, geht auf dem 2. Kernel ins system (oder über die CD) kopiert die datei vmlinuz auf den defekten Kernel und es funzt wieder. Dann nur noch lilo ausführen und Neustarten.


Bedenke aber:


Wenn der Kernel kopiert wird gehen die Einstellungen  für den Kompilierten Kernel auch verloren.

bei Antwort benachrichtigen