Im PC Report 2003 wird Hauppauge und die TV Karte mit dem Hardware Encoder Chip für MPG 2 vernichtend beurteilt. Chip hat einen media PC mit der Wint TV PVR 350 gebaut und sagt alles getestet alles super. Ich hatte mich ebenfalls für diese Karte wegen des Hardware Encoder Chips entschieden. Bin aber nun hinreichend verunsichert. Welche Lösung gibt es wohl und wer ist glaubwürdig oder habe ich etwas übersehen?
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.426 Themen, 36.929 Beiträge
nunja, im prinzip hast du etwas übersehen. im pc-report läuft das ganze ja auf divx/mpeg4 hinaus.
wenn du bloß was aufnehmen und wiedergeben willst, und nicht unbedingt während der aufnahme auf dem sytem arbeiten musst, kannst du das so machen wie im buch. diese lösung werde ich in den nächsten tagen auf dem rechner meiner freundin umsetzen, da sie sich als studentin keine PVR für 200öre leisten kann, und auch bloß aufm rechner wiedergeben will.
vorteile der PVR350:
- erzeugte streams konform mit der masse derzeit verfügbarer player (vcd, svcd, dvd)
- geringere belastung der cpu, die muss nur den stream auf die platte schieben, auch aufwändige arbeiten können während der aufnahme erledigt werden.
kannst ja mal probieren, über software-kompression im dvd-format aufzuzeichnen. auch wenn dein rechner stark genug ist, eine falsche bewegung, die cpu-auslastung geht an n anschlag und hin ist die ruckelfreie aufnahme. mit der pvr musste schon einiges anstellen, um mit ner kleineren cpu das gleiche problem zu kriegen.
ich war mit hardware-kompression schon zufrieden als ich mir vor zwei jahren die pinnacle bungee geholt habe, und nun nach dem umstieg auf die pvr350 bin ich noch zufriedener :-)