Hallo,
nachdem endlich alle Teile für meinen PC angekommen sind wollte ich eben WinXP installieren, irgndwie häng ich aber fest. Folgende Sachen sind verbaut:
Gigabyte 8KNXP
P4 2,8 GHZ
2*256 MB DDRAM 400
160 GB Seagate S-ATA-HD
Sapphire 9600 XT
Toshiba DVD-Laufwerk
WinXP Home SB
Mein Problem:
Ich habe die Festplatte an den S-ATA Controller der Southbridge gehängt. (für den ich keine nicht-raid-treiber finde). Unter Bootreihenfolge hab ich zuerst "SCSI", dann "HDD 0" und zuletzt "CD-ROM", die S-ATA-Ports sind im BIOS als Nicht-Raid eingetragen.
Das WinXP-Setup startet und findet auch eine 149 GB große unformatierte unpartionierte Festplatte. Ich hab einen ca 15 GB großen Bereich eingetragen in dem ich Windows installieren will und beim ersten mal nicht die schnelle Formatierung ausgewählt. Er fängt an zu formatieren und fast am Ende bricht er ab wegen eines Fehlers, falls es eine SCSI-Platte wäre sollte ich die Terminierung prüfen. Hab dann einmal die schnelle Formatierung gewählt, da geht es und er kopiert die Setup-Dateien auf Platte.
Dann kommt der erste Neustart und mein Problem:
er bootet gleich wieder von CD, die Platte erkennt er nicht. Muss ich was anderes in der Bootreihenfolge einstellen (S-ATA gibbet da halt nicht), oder muss ich doch Treiber installieren, obwohl Windows vorher die Platte erkannt hat??
Kann mir jemand einen Tipp geben??
bidde bidde und schonmal thx im Voraus