Homepage selbermachen 7.849 Themen, 35.585 Beiträge

Apache mit Windows, Seiten - nicht geparst

Brigitte Woort / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


ich habe nun Apache und php unter Windows  installiert. 


1. php-ini-dist im Windows System kopiert und in php.ini umbenannt.


2. php4ts.dll ins System32 übertragen.


3. die http.conf bearbeitet. Load Module php-4.. Pfad


zuerst gab es wegen Punkt 3 beim Testlauf eine Fehlermeldung den Pfad habe ich angepast (php im Ordner PHP  von c: gepackt. Die Medlung im Dos Fenster Syntax error line. kommt nicht mehr. Das Fenster wird aber nun nur so kurz eingeblendet (kann nicht erkennen was dort jetzt steht)


ping localhost >OK 4 Packete gesendet 0 Verlust


im Browser localhost >Server sucesfull


aber die erstellte PHP.info Datei <?phpinfo();?> (in htdocs gespeichert) wird nur beim aufrufen über den Browser nur so dargestellt wie sie im Editor geschrieben wurde - alos nicht geparst.


Die Datei wird wie unter Eigenschaften zu finden, als PHP Datei erkannt. Es steht allerdings dort Öffnen mit Text-Editor. Ist das falsch? ändern?


Hatte vorher schon mal eine Demo von Dreamwaver und auch versucht eine ältere Version von Apache zu installieren, kann es sein das mit dem PHP Plug-in ihrgendwas durcheinander geraten ist ?? 


Oder woran kann es sonst noch liegen??


mfg Gitte


 


 


 


 


 


 


 


 

bei Antwort benachrichtigen
Brigitte Woort Nachtrag zu: „Apache mit Windows, Seiten - nicht geparst“
Optionen

das habe ich eigentlich auch in der httpd.conf eingetragen
so sieht der Zusatz aus:

LoadModule php4_module "c:/php/sapi/php4apache2.dll"
AddType application/c-httpd-php. php

PHP-Dateien sind auch direkt in C:/php

Ihrgendwas scheint mit dem plug-in oder der Verknüpfung nicht zu stimmen. Müssen die PHP-Dateinen nicht ein eigenes Symbol haben? Die PHP-Info hat das Symbol vom Editor.

bei Antwort benachrichtigen