Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

eingebüsste prozessorleistung nach zweiter windows installation

sk!n / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

hab mir einen pc zusammengebaut mit einem amd 64 xp 3200+.


als ich das betriebssystem (windows 2000 pro) zum ersten mal installiert habe lief alles perfekt.


beim 3D mark 2003 hatte ich beim CPU - Test genug frames um alles flüssig darzustellen.


aus versch. Gründen habe ich mich dann dazu entschlossen zu formatieren und nochmal von vorn anzufangen. Dabei kam trotz mehrmaligem formatieren immer die meldung, das sich noch reste eines alten betriebssystems auf der festplatte befinden und diese nun überschrieben werden.


soweit so gut. nach der installation kam ein auswahlmenu von zwei identischen windows 2000 pro


nur das das zweite bootunfähig war.


beim 3D Mark hatte ich dann erhebliche CPU - Leistungseinbussen.


Hab das zweite windows dann aus dem bootmenu weggebracht, aber die prozessorleistung blieb gleich miserabel!


Nun meine Frage, wie ich dieses problem möglichst ohne zu formatieren in den griff bekomme, ode an was es sonst liegen könnte?


thx for help 

Olaf19 sk!n „eingebüsste prozessorleistung nach zweiter windows installation“
Optionen

> das sich noch reste eines alten betriebssystems auf der
festplatte befinden und diese nun überschrieben werden.


Das kann definitiv nicht sein, wenn Du die Partition vorher wirklich formatiert hattest.
Die Meldung klingt eher so, als hättest Du einfach das neue System "drüber installiert".
Das Auswahlmenü beim Booten kommt _nur_ dann, wenn Du 2 Systeme auf 2 Partitionen hast...

Schon merkwürdig... Um allem aus dem Weg zu gehen: Vergeude keine weitere Zeit mit Fehleranalyse, das scheint mir in diesem Fall vergebliche Liebesmüh zu sein. Folge stattdessen lieber der Anleitung vom Hardwaretester, dann bekommst Du in jedem Fall ein sauberes, "frisches" System.

CU
Olaf