PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.434 Themen, 78.921 Beiträge

Was mache ich gegen den "Memory-Fehler"

CuRI / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

*Hatte dieses Thema schon bei ->Hardware->Mainboards gepostet, aber dort keine Antwort erhalten - vielleicht lieg ich hier besser.*


Hallo,


Ich habe mir vor ein paar Tagen neue Komponenten für meinen Computer gekauft. Ich liste jetzt erstmal mein System auf:


*************
Intel Pentium 4 2,8 GHz 800 FSB
Asus P4P800 Deluxe Board mit AMI-Bios
2 x Samsung 256 MB DDR-Ram 400 für Dual-Channeling
Sapphire Radeon 9600 XT
Win XP Prof
*************


Nun habe ich folgendes Problem:
Obwohl das System nach dem Einbau aller Teile einwandfrei hochgefahren war kam nach einem Tag auf einmal ein Fehlercode (2 maliges piepen) der "anscheinend" darauf hinweist, dass mit dem Speicher was nicht stimmt. Ich habe den Speicher herausgebaut und wieder eingesetzt - alles ok. Nach 3 maligem hochfahren hatte ich am nächsten Tag wieder das selbe Problem. Auch ein Wechsel der Slots hat mir nicht geholfen. Ich kann nach kurzem Aus- und wieder Einbau der Ram-Riegel ganz normal ohne Fehlersignal ca. zweimal hochfahren, danach habe ich aber wieder das Memory Problem. Besonders ärgerlich ist, dass sich dann bei Win XP die Systemstartauswahl immer ändert und mein Autostart total zugemüllt wird (alle Häckchen an).


Meine Fragen:
- Ist einer oder sind gar beide meiner Ram-Bausteine kaputt? (Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da sie brandneu sind)
- Habe ich u.U. was bei den Einstellungen verbockt?
- Kann man im Bios vielleicht sehen, was der tatsächliche Fehler ist?
- Hatte jemand von euch vielleicht ähnliche Probleme?


Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann!!!


Vielen Dank im Voraus!


Matthias

bei Antwort benachrichtigen