Kaufberatung 2.705 Themen, 14.502 Beiträge

600 Euro für neuen PC

boffi / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo!

ich soll für meine kleinen cousinen ( so um die 12 / 9) nen pc für weihnachten suchen.
buget: 600 euro (nur pc kein monitor / drucker etc.)


hier mal kurz die anforderungen:

1. mein onkel hätte gerne nen amd ab 1700 -> denke so 2400 müsste locker machbar sein oder ?

2. ne preis/leistungsgrafikkarte mit tv-out.

3. eher nen dvd laufwerk als einen cd-brenner. was ist von kombigeräten zu halten ? oder lieber direkt nen günstigen dvd brenner ?

4. 512 ram, ab 40 gb hdd, anschlussblede vorne

5. ein KLEINER tower ! also mein chieftec midi ist ihm zu groß, da er was drumrum bauen will.

also super wäre wenn hier jemand nen kompletten vorschlag posten könnte. evtl. weiss auch jemand einen link zu nem thread in dem ein ähnlicher pc gebaut wurde.

noch etwas: welcher tft 17 zöller ist zu empfehlen ?

ich weiss das sind alles sehr wage beschreibungen aber ich hab mich seid gut nem halben jahr nicht mehr mit hardware beschäftigt und bin daher völlig raus. vielleicht weiss ja jemand zufällig was für mich

danke schonmal

mfg boffi

bei Antwort benachrichtigen
super danke erstmal boffi
Deluxe34tr boffi „600 Euro für neuen PC“
Optionen

Wenn es ein Nforce2 Board sein soll, dann natürlich besser 2 x 256MB PC3200 oder 2 x 512MB PC3200, je nach Geldbeutel, aber ein Zweierpack sollte es schon sein, damit man auch DUAL CHANNEL nutzen kann.
Und bei der Grafikkarte auf keinem Fall eine Gef4 TI-4200. Dann lieber eine aktuelle 9600 oder 9600PRO, je nach Bedarf und Geldbeutel.
Und bei der Festplatte würde ich eine mit 7200 Umdrehungen pro Minute nehmen, z.B. die Maxtor mit 120 GB und U-DMA 133 für ca. 95,-€.
Und als Kühler würde ich den ARTIC COPPER SILENT 2 TC empfehlen. Kühlt genauso gut wie das Model von Spire, ist aber leiser und und temeraturgeregelt. Kostet nur 5,-€ Aufpreis im Gegensatz zum Spire.
Und beim 2500XP auf das Stepping achten, sollte bestenfall das AQZEA Stepping besitzen oder das AQZFA, denn die lassen sich auch besonders gut übertakten. Da steckt quasi mehr Potential dahinter.
Und beim Board könnte ich alternativ das MSI K7N2-Delta-L empfehlen, bekommt man ab 70,-€ + Versand und ist auch ein saustabiles Board und um 30,-€ günstiger als das Referenz-Board von Abit.

bei Antwort benachrichtigen