PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.440 Themen, 78.978 Beiträge

Gibt das Netzteil zu wenig Saft?

Sennsei / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, das ist jetzt schwierig zu erklähren, aber ich fange mal ganz von vorne an:


Also, wenn die CPU auf vollast läuft kann ich im Gehäuse einen Lüfter schneller drehen hören. Was mich dabei wundert, das es nicht der Lüfter vom Kühler der CPU ist, sondern der vom Netzteil. Man kann die dadurch entstehenden Geräusche wirklich mit der Auslastungskurve (win XP Taskmananger) der CPU vergleichen. Das ist im Moment ein Athlon XP 2400+ auf einem MSI KT3 Ultra-ARU. Den Prozzi habe ich mit nem kleinen Kupferdraht freigeschaltet (oc-inside pin-mod anleitung). Jetzt habe ich ihn mit 12x183 MHz laufen. Normal läuft er mit 2,0 GHz. jetzt mit 2,2 GHz, über die ich auch absolut nicht hinweg kommen kann (wird sonst sau instabil). Dabei habe ich per Bios dem Prozzi auch schon das max von 1,75 V zu fressen gegeben. Achja, das worum es eigentlich geht: ich habe ein Netzteil von Neolec drinne, 300W


Ist der schneller drehende Lüfter das Anzeichen dafür, dass das Netzteil zu schwach ist?


Ich hoffe jemand kann mir da weiter helfen,


MFG   Sennsei

bei Antwort benachrichtigen
Sennsei Nachtrag zu: „Gibt das Netzteil zu wenig Saft?“
Optionen

Ein bißchen stört mich das schon, da der Netzteillüfter bei Belastung das aller Lauteste im PC ist. Aber deswegen will ich nicht noch mehr Geld für ein neues raushauen. Bei Gelegenheit hole ich mir einen schönen Verax Lüfter und dann ist die Sache gegessen.

Danke für die Antwort, Sennsei

bei Antwort benachrichtigen