Vor kurzem habe ich versehentlich meine Festplatte zu fest geschrubbt. Seither habe ich keinen Internetzugang mehr mit meinem unter Windows 98 laufenden Rechner, komme aber in AOL rein und kann dort e-mails lesen und senden. Beim Versuch, Windows 98 drüberzuinstallieren blieb das System immer bei der Seite hängen, auf der man seinen Namen reinschreiben kann. Später ließ sich der Rechner dann nur im abgesicherten Modus starten, alle Versuche, wenigstens wieder die Farben und die Auflösung richtig einzustellen, scheiterten. Frage: Hängen die beiden Probleme zusammen? Hilft eine Neuformatierung der Festplattenpartition, auf der Windows98 läuft? Bleibt die zweite Partition der Festplatte davon unbeeinträchtigt oder muß ich auch die dortigen Daten sichern?
Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge
Du musst wohl formatieren. Daten sind immer zu sichern. Ein Problem tritt auf, wenn die erste Partition nicht mehr richtig erkannt wird, weil Du sie gelöscht hast oder weil sie defekt ist. Dann wird Deine zweite Partition D zur Partition C und wenn Du dann C formatierst, kannst Du Dir vielleicht vorstellen was das bedeutet.
Also mach die Aktion mit DOS-Disketten von PartitionMagic und installiere erst, wenn die erste Partition wieder hergerichtet ist, damit Win98 nicht auf die Idee kommt "kreativ" zur formatieren. PartitionMagic bekommst Du auf Computerzeitschriften-CDs, schau Dich mal um. In dem Programm gibt es eine Übersicht, Du siehst wenn eine Partition nicht erkannt wird und wo Du genau formatierst.