Hi!
Dein Rechner macht genau das, was er tun soll: im Fehlerfall (Neustart durch Reset) prüft er die Laufwerke und korrigiert beschädigte Dateien.
Die gefundene Ist entweder zu kurz oder zu lang (im aktuellen Verzeichniseintrag), weil sie gerade beschrieben/geändert wurde und die neue Länge (+ die Verknüpfung zu den neubelegten Sektoren) noch nicht gespeichert wurde.
Man hat also einen dateieintrag mit einer alten Länge, und einige Sektoren, die beschrieben wurden, aber noch nicht als neue Datei eingetragen wurden (grob gesagt).
Beim Korrigieren findet Scandisk diese "Dateireste", warum die Dinger "Lost Clusters" (= Verlorene Ketten -> verlorene Jungs? ;-) ) genannt werden, weiss ich nicht, aber das ist auch nicht wirkliuch wichtig.
OK, die Reperatur korrigiert die Dateilänge und löscht die gefundenen Cluster.
Die Datei TCDEBUG.LOG gehört mit zu ZoneAlarm (wie ich mit etwas Googeln herausgefunden habe).
Dein Problem ist also das abtürzende Windows, nicht das Plattenscannen nach dem Reset.
Du solltest dich um dieses Problem kümmern, dann wird sich der Rest miterledigen.
Bis denn
Andreas