PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

Maximale Barton 2500+ Temperatur

DaVVVe / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo alle zusmmen, ich habe folgendes Problem:

Ich habe mir Heute folgende Hardware zugelegt:

AMD Barton 2500+ (Arctic Cooper Silent 2 TC)
MSI - K7N8 Delta L
512 DDR 400
Ati 9600pro

Ich habe den Prozessor sofort auf 2100 Mhz (real)
(3000+) übertaktet. Die Temperatur ist bei normalem Zustand ca. 50 C°. Wenn ich Spiele steigt die Temperatur bis auf ca. 56-63C°.
Ist das normal? Und vorallem: Hält der CPU das aus???

Vielen Dank!!!

bei Antwort benachrichtigen
Sneje DaVVVe „Maximale Barton 2500+ Temperatur“
Optionen

Die CPU hält das schon eine Weile aus.
Jedoch steigt mit höherer Temperatur die Beweglichkeit der Atome in der CPU, so dass irgendwann aus einer glatten Grenze zwischen Isolator und Halbleiter ein Wischwasch wird und es dann zu allem Möglichen kommen kann, wie zB Kurzschlüssen.
Dieses Schicksal ereilt irgendwann alle CPUs, coole CPUs halten aber länger.

Ersetz am besten deinen Arctic durch einen besseren Kühler. Deiner ist zwar angenehm leise (für wenig €), bringt aber nicht so die Kühlleistung. Schau einfach mal ein Thema höher, in dem Artikel werden ein paar Kühler empfohlen.
Zusätzlich noch Gehäuselüfter zulegen und die Temps sollten deutlich herunter gehen.
Danach kannst du schauen, ob du nicht sogar noch weiter gehen kannst.
Bis dahin solltest du allerdings den Takt lieber wieder zurückschrauben.

Noch ein Tipp zum Schluss: Man übertaktet in kleinen Schritten und überprüft immer Temps (zB mit MBM5) und Stabilität (Prime95).

bei Antwort benachrichtigen