Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.472 Themen, 80.546 Beiträge

Zwei Router miteinander verbinden.

ivo212 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!


Ich möchte folgendes Netzwerk einrichten:


ADSL Router (Zyxel)  =>  Wireless G Router mit zus. 4 Ethernet Ports (Linksys WRT54G-DE) => 4 PCs (2 Wireless, 2 über Kabel direkt am Linksys Router)


DHCP funktioniert nicht, wahrscheinlich weil zwei Router im Spiel sind. Nun möchte ich alle IPs statisch vergeben, nur wie genau? Kriege einfach keine verbindung ins Internet. (Linksys Router schickt nichts weiter an Zyxel ADSL Router). Wie muss ich das konfigurieren?


Foto1: Zyxel ADSL Router Einstellungen: http://www.ruffiv.com/images/zyxel%20dhcp.gif
Foto2: Linksys Router Basic Einstellungen: http://www.ruffiv.com/images/linksyswlanrouter_basicsetup.gif
Foto3: Linksys Router Advanced Routing Einstellungen: http://www.ruffiv.com/images/linksyswlanrouter_advancedrouting.gif


Wahrscheinlich muss irgendwas über das Advanced Routing eingestellt werden, aber bin mir leider ziemlich unsicher, wie vorgehen. Vielleicht kann mir jemanden die richtigen Einstellungen mitteilen.


Thx!
Ivo


 

bei Antwort benachrichtigen
Problem gelöst! ivo212
mbk-networks ivo212 „Zwei Router miteinander verbinden.“
Optionen

Hmm... also kommt wohl darauf an, was du genau vor hast ? Sollen es zwei getrennte (Sub-)Netze sein ???

Wenn ich jetzt mal bischen hellsehen würde, denke ich, daß der Linksys einfach nur die Wireless-Geräte ansprechen soll und nicht wirklich routen muß (Sprich alle Geräte im selben Netz!).

Also dann stecke den Zyxcel einfach mit in einen der 4 Ethernet-Ports (NICHT den WLAN-Port!). Vergib dann folgende Settings

Zyxel Router:
1. DHCP einschalten
2. IP=192.168.1.1 / Subnetzmaske 255.255.255.0
(Adressen sind ok wie auf dem Bild, können aber eigentlich auch ab 192.168.1.3 vergeben werden...)


LinkSys:
1. DHCP aus (du darfst nur einen DHCP-Server haben, außerdem sollte es der Zyxel sein, da dieses dein Standard-Gateway ist und ich weiß nicht, ob du dieses bei deinen Routern separat angeben kannst)
2. IP = 192.168.1.2


auf den jeweiligen PCs sollten jetzt IP-Adressen von 192.168.1.33 (Mask:255.255.255.0)(oder 192.168.1.3 je nach Einstellung des DHCP-Servers) vergeben werden.
Achte darauf dass das Standardgateway auf den PCs der Zyxel ist (192.168.1.1)


Sollte jetzt eigentlich funktionieren.

bei Antwort benachrichtigen