Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge

DSL Flatrates - Liegen sie im sterben oder sind sie bereits tot?

Khybor / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo alle miteinander!


Wir haben momentan "nur" ISDN was mir persönlich eigentlich reicht. Jedoch wollen in unserem Haushalt nun mehrere PCs ans Internet. Dazu müsste schon ne DSL flat her, dachten wir uns. Nun hab ich mich ein wenig bei verschiedenen Anbietern auf den jeweiligen Hompages informiert und musste entsetzt feststellen das es im Grunde überhaupt gar keine "richtigen" Flatrates mehr gibt. Überall nur noch so ein Müll mit z.B. einer 5GB Trafficbegrenzung. Oder 50 Stunden im Monat frei. Was zum Teufel bringt mir DSL wenn ich keine vernünftige flat hab??? 5GB sind bei vielem online zocken wie ich es tue schnell verbraucht. Dazu kommt noch mind. 1 weiterer PC der den ganzen Tag am surfen und im ICQ sein dürfte. Sind da 5GB nich ein Witz? Die 50-Stunde-im-Monat-frei flat kommt überhaupt nicht in Frage weil wir da hunderte von Euros im Monat nachzahlen müssten. :-)


Nun meine Frage: Wer von euch hat sich in den letzten Tagen/ Wochen eine DSL Flat zugelegt und wenn ja bei welchem Provider???


Wir haben im Moment EWE Tel mit denen wir recht zufrieden sind, deshalb wollten wir auch eigentlich nicht umsteigen auf z.B. T-Online. Denn die haben auch keine richtigen flats mehr. Und meine 2. Frage: Wenn man nun so eine 5GB flat nimmt, sind diese 5GB schnell verbraucht??? Ich persönlich spiele viel WarCraft3 und Broodwar online. Und da sind nach ca. 1 stunde gamen mit ISDN schon 10MB verbraucht. Wenn nicht noch mehr. Bei DSL dürfte das ganze noch schlimmer sein.


 


Bitte um viele Infos rund um DSL flats, Trafficverbrauch etc! Danke schon mal!


MfG Khybor

bei Antwort benachrichtigen
carsten03 Khybor „DSL Flatrates - Liegen sie im sterben oder sind sie bereits tot?“
Optionen

Hi,

bin auch EWEtel Kunde. Hatte vorher auch die DSL-Flat und konnte die Entscheidung der EWEtel nicht nachvollziehen, warum das Produkt komplett vom Markt genommen wird. Die reden sich dann natürlich immer mit "falsche Kalkulation" und "Powersurfer sind schuld" raus. Aber mal ehrlich: Wenn ich eine Flatrate mit DSL-Technik anbiete, muss ich doch damit rechnen, dass diese auch entsprechend genutzt wird, oder? Das Problem sehe ich also weniger bei den Powersurfern, sondern bei der Naivität der Anbieter, die dummdreist nicht mit Powersurfern rechnen!

Interessant ist auch zu wissen, dass EWEtel für Geschäftskunden einen interessanten DSL-Tarif als Alternative anbieten. Privatkunden können wählen zwischen 5GB oder 50Freistunden pro Monat. Geschäftskunden bekommen einen 40GB Tarif für ca. 5-10 € mehr als der Privatkunden-5GB-Tarif angeboten. Wohl dem, der einen Gewerbeschein hat.

Fragt sich nur, warum den Privatkunden an dieser Stelle so wenig vertrauen zugebilligt wird und für ein paar Euro weniger lediglich 5GB angeboten werden...????

bei Antwort benachrichtigen